Microsoft arbeitet daran, seinen Edge-Browser mit einer Funktion zur Handschrift-Erkennung auszustatten. Auf Touchscreen-Geräten wird man so demnächst Eingabefelder einfach ausfüllen können, indem man die gewünschten Inhalte mit einem Stift hin…
Der Mullvad Browser Download verspricht mehr Privatsphäre im Netz. Dazu verwischt der Browser den digitalen Fingerabdruck des Nutzers so weit wie möglich. (Weiter lesen)
Microsoft ist wohl klar, dass man den kommenden Konkurrenzkampf bei den KI-Chatbots nicht gewinnen kann, wenn das eigene Tool nur im Edge-Browser verfügbar ist. Daher wird es auch möglich sein, diesen in Googles Chrome und Apples Safari zu inst…
Wer häufig die Funktionen der Edge-Randleiste nutzt, wird sich über diese Ankündigung freuen: Microsoft hat jetzt den Startschuss für die Entwicklung von Erweiterungen für die Randleiste durch Drittanbieter gegeben – bisher war das nur Microsof…
Der einst als Sky Ticket bekannte Streaming-Dienst Wow hat seit jeher einen schlechten Ruf, Grund dafür ist die teils miserable Technik. Nun macht Wow einen wichtigen Schritt in die Neuzeit, zumindest jene von circa 2010. Denn man unterstützt n…
Microsoft Edge blockiert jetzt Spam-Benachrichtigungen auf beim Aufruf von Webseiten. Mit solchem Spam wurde in der Vergangenheit viel Schindluder getrieben, doch das soll nun ein Ende haben. Das hat Microsoft in einem Blog-Beitrag angekündigt….
Microsoft hat mit einem der jüngsten Updates des Webbrowsers Edge eine Neuerung eingeführt, die überrascht – denn zunächst hatte der Konzern das nicht kommuniziert. Mit Edge 114.0.1823.58 wird eine Google Docs-Erweiterung installiert. (Weiter…
Der Waterfox Download bringt eine auf Geschwindigkeit und den Schutz persönlicher Daten optimierte Version des beliebten Firefox-Browsers auf Ihren PC. (Weiter lesen)
Google Chrome ist der mit Abstand beliebteste Browser unserer Zeit, entsprechend viele Menschen nutzen auch dessen Passwort-Manager. Dieser ist zwar sehr praktisch, allzu viele Extras bzw. Features bietet er aber nicht. Das wird sich demnächst …
Seit Ende vergangenen Jahres können Mac-Besitzer bereits den „Datenschutz“-Webbrowser von DuckDuckGo verwenden. Seit dieser Woche steht die Anwendung nun auch in der Beta-Phase für Windows-Nutzer bereit. (Weiter lesen)