Fake-Reviews gehören zum Onlinehandel leider dazu. Denn es gibt eine Schattenwirtschaft, die sich darauf spezialisiert hat, ein Produkt besser dastehen zu lassen, als es ist. Für die Nutzer ist es schwierig bis unmöglich, das zu erkennen. F…
Googles Videoplattform YouTube hat in den vergangenen Wochen und Monaten die Gangart gegenüber Adblockern verschärft, doch offenbar zieht man die Schrauben teilweise zu fest an. Denn nun werden auch Nutzer ausgesperrt, die mit Bordmitteln Track…
Google Chrome wird mit der Funktion „Tabs organisieren“ die Tab-Verwaltung automatisieren, indem offene Tabs automatisch in geeignete Tab-Gruppen sortiert werden. Das wird nun in einer frühen Testphase erprobt. (Weiter lesen)
Derzeit findet in den USA eine große Kartelluntersuchung der Marktmacht von Google statt und im Zuge dessen kommen diverse Informationen zum Suchmaschinengeschäft ans Tageslicht. Das betrifft nicht nur Google, sondern auch Partner bzw. Konkurre…
Es gibt hier etliche Leser, die bereits mehr als einmal Windows neu aufgesetzt haben, in vielen Fällen werden das sogar zweistellige Zahlen sein – und sogar mehr. Spannend ist das selten, nun ist es aber in einigen Fällen möglich, sich die Zeit…
Die neueste Version des Tor-Browsers sorgt für Probleme in Kombination mit dem Microsoft Defender. Das Sicherheits-Tool erkennt in dem Update eine Sicherheitslücke und verhindert die Installation. Obwohl es sich um einen Fehler handeln dürfte, …
Passwort-Manager sind bequem und in der Regel auch vertrauenswürdig. Doch man sollte sich auf sie verlassen können, und zwar auch dann, wenn man ein Passwort mal kopieren oder weitergeben muss. Beim Microsoft Edge gibt es hier aber offenbar Pr…
Die neueste Version des Edge-Browsers bringt Patches gegen weitere Sicherheitslücken sowie neue Funktionen mit sich. Da Schwachstellen geschlossen werden, sollte die Version 117 schnellstmöglich installiert werden. Das Update steht für Windows,…
Eine Sicherheitslücke in zahlreichen Anwendungen, die mit dem Grafikformat WebP umgehen können, bedroht derzeit Nutzer weltweit. Dazu gehören Webbrowser, Grafik-Apps und auch Messenger. Wir haben uns die Schwachstelle einmal angesehen. (Weite…
Google hat für den Webbrowser Chrome vor Kurzem eine umfassende Überarbeitung angekündigt. Neben einem neuen, moderneren Design, will Google auch endlich das „Safe Browsing“-Feature, das so seit 2020 besteht, grundlegend verbessern. (Weiter l…