Schlagwort: Browser

Google Chrome 58 wechselt auf schnellere 64-Bit-Version des Browsers

Browser, Logo, Chrome
Für den Webbrowser Google Chrome ist mit Version 58 jetzt eine neue Aktualisierung erschienen, welche eine große Neuerung mit sich bringt: Unter Windows wird nun automatisch auf die stabilere 64-Bit-Variante gewechselt, sofern bestimmte Faktoren dies auch zulassen. (Weiter lesen)

Microsoft Edge: Updates sind ab Redstone 3 unabhängig von Windows 10

Edge, Microsoft Edge, project spartan, Microsoft Browser
Der Edge-Browser von Microsoft ist schon seit Beginn in das Betriebssystem Windows 10 integriert worden. Somit kann der Browser auch nur dann neue Funktionen erhalten, wenn das Redmonder Unternehmen Updates zum Patchday zur Verfügung stellt. Das soll sich bald allerdings ändern. (Weiter lesen)

MacOS: Malware greift auch verschlüsselten HTTPS-Datenverkehr ab

Malware, Stuxnet, Zahlen, grün
Mit dem sogenannten Gatekeeper möchte Apple komplett verhindern, dass Malware in das System eindringen kann. Doch nun wurde eine neue Schadsoftware gefunden, welche die entsprechenden Schutz­me­cha­nis­mus umgeht. Der Nutzer muss hier allerdings aktiv mitwirken. (Weiter lesen)

Google Chromecast bringt jetzt (fast) alle Web-Videos auf den Fernseher

Google ChromeCast, Chromecast 2, Google New ChromeCast
Googles Streaming-Dongle Chromecast ist zwar eine günstige Möglichkeit, Videos von YouTube und Netflix auf einen Fernseher zu übertragen, doch bisher waren die Möglichkeiten doch eher beschränkt. Jetzt arbeitet Google an einem neuen Feature, das praktisch alle Videos aus dem Web in guter Qualität übertragen kann. (Weiter lesen)

Android: Chrome soll künftig das Richtige einfügen, ohne zu kopieren

google suche, Android Suche, Google Suche Android
Google will es den Nutzern seines Browsers unter Android leichter machen, nach bestimmten Dingen zu suchen bzw. mit Inhalten per Kopieren und Einfügen zu interagieren. Dazu soll der mobile Chrome-Browser ähnlich dem Google Assistant erkennen, worum es in den vom Nutzer betrachteten Inhalten geht, um dann das Einfügen der richtigen Wörter ohne vorheriges Kopieren zu ermöglichen. (Weiter lesen)

Auch Microsoft Edge bald mit Blocker gegen „inakzeptable“ Werbung?

Opera, Werbeblocker, AdBlocker
Nachdem Google offenbar daran arbeitet, einen eigenen Werbeblocker in den Chrome-Browser zu integrieren, wurde jetzt bekannt, dass auch Microsoft über entsprechende Maßnahmen nachdenkt. Ob der hauseigene Browser Edge nun einen Ad-Blocker bekommt, ist noch offen. Sicher ist aber, dass die Redmonder ebenfalls helfen wollen „inakzeptable Werbung“ im Internet zu bekämpfen. (Weiter lesen)

Windows 10 Mobile Insider Build 15205: Entwicklung geht weiter, aber…

Microsoft, Windows 10, Windows Phone, Windows 10 Mobile, Windows 10 Insider Preview, Windows Phone 10, Windows Mobile, Windows Mobile 10, Windows 10 for Phone, Windows 10 Mobile Build 10572, Build 10572
Microsoft hat heute neben der Windows 10 Build 16179 für PCs und Tablets auch eine neue Vorabversion von Windows 10 Mobile veröffentlicht. Wer eines der wenigen noch unterstützten Smartphones besitzt, kann somit nun auf Windows 10 Mobile Build 15205 aktualisieren. (Weiter lesen)

Microsoft To-Do ist da: Aufgabenlisten und Notizen mobil und im Web

Microsoft, App, Termine, Aufgaben, wunderlist, 6Wunderkinder, Project Cheshire, Microsoft To-Do
Microsoft hat ohne große Ankündigung eine erste Version seiner Notiz- und Erinnerungs-Plattform „Project Cheshire“ öffentlich gemacht. Unter dem Namen „Microsoft To-Do“ kann die Aufgabenliste nun sowohl in einer Browser-basierten Variante als auch auf mobilen Geräten genutzt werden. (Weiter lesen)

Frühjahrsputz bei Firefox: Mozilla streicht Aurora als Preview-Kanal

Browser, Logo, Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox
Mozilla hat damit begonnen, die Release-Kanäle für Firefox zu vereinfachen: Konkret heißt das, das es ab heute, 18. April, keine Updates mehr für den Aurora-Kanal geben wird und aus den ehemals vier Kanälen nun drei werden. (Weiter lesen)