Microsoft bietet zwar schon seit einiger Zeit sogenannte Extensions für seinen hauseigenen Browser Edge an, das Nutzungserlebnis der entsprechenden Abteilung im Store war jedoch alles andere als optimal. Jetzt bessern die Redmonder nach und ver…
Die Entwickler des Open Source-Browers Firefox arbeiten derzeit an einer Technologie, mit der Nutzer zukünftig auch die Überhand nehmenden Layer-Popups auf Webseiten komplett unterdrücken können sollen. Denn diese sorgen zunehmend für Unmut, we…
Der weltweit populärste Browser Chrome soll offenbar bald in der Lage sein, Benachrichtigungen direkt in der nativen Oberfläche von Windows 10 anzuzeigen. Dies belegen Code-Veränderungen, die derzeit von den Entwicklern des Chromium-Projekts vo…
Kaum etwas hat dem Open Source-Unternehmen Mozilla in den letzten Jahren so viel Anerkennung beschert, wie das Quantum-Update des Firefox-Browsers. Damit das Strahlkraft auf die gesamte Produktpalette hat und sich möglichst wiederholt, wurde de…
Das Entwickler-Team des Chrome-Browsers verabschiedet sich bei der Windows-Version ihrer Software von dem Compiler, den Microsoft selbst für seine Plattform bereitstellt. Obwohl dieser zu den besten Werkzeugen in seinem Bereich gehört, hat man …
Seit einiger Zeit versuchen Kriminelle und andere zwielichtige Gestalten, auf fremde Kosten an Einheiten der diversen Kryptowährungen zu kommen. Eine beliebte Methode ist dabei das Kapern der Ressourcen fremder Rechner. Das ist beispielsweise m…
Der Windows 10-Browser Microsoft Edge ist zwar nicht der Massenerfolg, dennoch hat er seinen treuen Fans. Denn in der Gesamtstatistik tut sich Edge immer noch schwer, mit Firefox und vor allem Chrome mitzuhalten, doch der Mehr-als-nur-Achtungse…
Erst vor wenigen Tagen hatte die Google-Bildersuche eine der wichtigsten Funktionen verloren. Während es offiziell nicht mehr möglich ist, ein Foto über einen Button in der vollen Größe aufzurufen, wurden jetzt Browser-Erweiterungen veröffentli…
Microsoft Webbrowser Edge beherbergt eine als Mittel eingestufte Sicherheitslücke im Just In Time Compiler (JIT Compiler) für Javascript. Nach dem der Konzern auch nach 105 Tagen nach Bekanntwerden der Lücke das Problem nicht beheben konnte, …
Viele Webseiten nutzen mittlerweile über den Browser angezeigte Popup-Benachrichtigungen. Das ist zwar praktisch, kann aber auch ziemlich nerven. Wenn man einmal zu schnell klickt, bekommt man regelmäßig störende Browser-Notifications angezeigt. W…