Elf von zehn Nutzern hassen Cookie-Hinweise. Das ergab eine nicht wirklich repräsentative Umfrage im Umfeld der WinFuture-Redaktion. Eine echte Umfrage des Branchenverbands Bitkom kam zu einem nicht ganz so eindeutigen, aber doch auch klaren äh…
Die Entwickler bei Mozilla statten den Firefox-Browser jetzt ebenfalls mit einer Funktion aus, die automatisch abspielende Videos im Web erst einmal ausbremst. Damit ist man im Vergleich zum Konkurrenten Chrome von Google zwar spät dran, dafür …
YouTube hat vor einer Weile ein neues Design eingeführt, dieses wurde im Mai 2017 einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt. Diese Änderungen sollen laut einem Mozilla-Manager aber dafür verantwortlich sein, dass die Videoplattform auf Mozi…
Der Internet Explorer 10 wird schon seit gut zwei Jahren nicht mehr offiziell von Microsoft unterstützt, Anfang 2016 hat das Redmonder Unternehmen den Browser aus dem Support genommen. Das Google-Netzwerk Google+ hat nun angekündigt, dass man a…
Die mobile Version des Google-Browsers Chrome ist der Standard-Browser auf vielen Android-Geräten, entsprechend folgenschwer sind Änderungen und Neuerungen, die die Kalifornier umsetzen. Ein interessantes neues Feature ist eine Warnung vor Date…
Mit dem April-Update hat Windows 10 die Timeline genannte Funktionalität bekommen. Hier werden die Aktivitäten des Nutzers zur Archivierung erfasst. Dieser Verlauf umfasst auch den Browser, bisher wird aber nur Microsoft Edge unterstützt. Chrom…
Microsoft hat die eigene Bing-Suche mit neuen Einstellungs-Optionen ausgestattet. Ab sofort kann der Nutzer entscheiden, ob beim Klicken auf ein Suchergebnis ein neuer Browser-Tab geöffnet wird. Bislang wurde die gefundene Webseite im gleichen …
Mit Redstone 5 wird der Edge-Browser von Microsoft eine Vielzahl an neuen Funktionen erhalten. Jetzt wurde bekannt, dass Favoriten sowie Tabs mit weiteren Einstellungen konfiguriert werden können. Die nächste große Windows 10-Aktualisierung sol…
Was seit Chrome 63 manuell aktiviert werden konnte, wird mit Chrome 67 jetzt zum Standard: Google wird nach eigener Aussage ab sofort für fast alle Nutzer die sogenannte „Site Isolation“ automatisch aktivieren. Mit der speziellen Trennung von S…
Chrome ist derzeit der mit Abstand populärste Desktop-Browser, der Suchmaschinenriese bereitet dafür momentan eine große Aktualisierung vor. Die neue Optik wird mit Material Design 2.0 zusammengefasst und dieses nähert sich langsam der Fertigst…