Der Google-Browser Chrome ist vor zehn Jahren erstmals verfügbar gewesen und der Rest ist sprichwörtlich Geschichte: Denn der (anfangs) schlanke Chrome hat das Browser-Geschäft revolutioniert und dominiert es heute. Das Jubiläum feiern die Entw…
Der Mozilla-Browser hatte es zuletzt schwer, sich von Chrome Marktanteile zurückzuholen. Trotz diverser optischer wie funktioneller Überarbeitungen, die man mit der Veröffentlichung von Version 57 vor knapp einem Jahr begonnen hat, geht es in S…
Google führt bei seinem Browser immer wieder diverse Verbesserungen durch, mit denen man die Ladezeiten verkürzen und die Datenmengen reduzieren will. Nun bereitet das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View eine Funktionalität namens …
Google positioniert sich gerne als Konzern, der gegen Zensur, für das freie Internet und seine Nutzer kämpft. Viele sind aber der Ansicht, dass das alles oder zumindest vieles nur Marketing ist. Das scheint sich aktuell zu bestätigen, denn der …
Mozilla positioniert seinen Browser Firefox gerne als „gute“ Alternative zum tendenziell schnüffelnden Google Chrome. Eine reine Weste hat aber auch Mozilla nicht, denn auch Firefox hatte in Vergangenheit die eine oder andere grenzwertige Idee,…
Bei Mozilla reagiert man mit einem ziemlich fragwürdigen Verfahren auf die immer wieder aufkommenden Klagen, dass die aktuelle DNS-Architektur eine ziemlich unsichere Sache und aus Sicht des Datenschutzes extrem bedenklich sei. Die Lösung, die …
Die Entwickler bei Mozilla wollen auch den Firefox-Browser mit einem Feature ausstatten, das beim Konkurrenten Chrome von Google schon seit einigen Monaten zur Verfügung steht: Site Isolation. Dabei wird jede Seite in einem komplett neuen Brows…
Nach vielen Jahren, in denen der Underdog des Browser-Marktes quasi auf sich allein gestellt in seiner Nische irgendwie durchkam, wagt das Management nun doch noch den großen Schritt an die Börse. Durch die Ausgabe von Aktien an interessierte A…
Die Software des kalifornischen Sicherheitsunternehmens Malwarebytes gilt als renommiert und ist mit weltweit mehr als 100 Millionen Downloads eine der populärsten Anti-Malware-Lösungen überhaupt. Die Antiviren-Experten präsentieren nun eine Br…
Rich Site Summary oder Really Simple Syndication, besser bekannt unter dem Kürzel RSS, war einmal eines der wichtigsten Dateiformate des Internets. Damit konnte man kompakte Informationen aus mehreren Nachrichtenquellen im Auge behalten. Doch s…