Android-Nutzer kennen die Funktion schon etwas länger, seit Chrome 70 ist der Bild-in-Bild-Modus auch auf Desktop-Rechnern aktivierbar. So ist es seit der Veröffentlichung der aktuellsten Version des Google-Browsers möglich, ein Video zu minimi…
Google arbeitet an einer neuen Funktion, mit der sich offene Tabs vom Smartphone an einen Chrome-Webbrowser auf einen PC mit beliebigem OS übergeben lassen. Das Feature nennt sich Chrome Self Share und wird das bereits nutzbare „Continue Readin…
Die derzeit aktuelle Version des Mozilla-Browsers Firefox hat die Nummer 62 und ist seit Anfang Oktober verfügbar. Die Entwickler bereiten aber natürlich schon jetzt diverse Neuerungen vor, diese kann man üblicherweise in den Vorabkanälen sehen…
Seit kurzem ist die neueste Version des Chrome-Browsers verfügbar, die Ausgabe mit der Nummer 70 kann nun heruntergeladen bzw. aktualisiert werden. Für die Endnutzer sind die Änderungen überschaubar bzw. nicht offensichtlich. Entwickler hingege…
Der Download von Google Chrome für Windows installiert den kostenlosen Browser, der mit Erweiterungen, Themes und Apps vielseitig angepasst werden kann. (Weiter lesen)
Die großen Browser-Hersteller werden der Internet Engineering Task Force (IETF) beim Abschied älterer TLS-Standards wohl zuvorkommen. Während die IETF gerade noch darüber diskutiert, die Version 1.0 und 1.1 als „deprecated“ (überholt) zu kennze…
Gut Ding braucht Weile. Das ist ein altes Sprichwort, das immer dann hervorgekramt wird, wenn es wieder einmal länger dauert, wie es einmal in einer Schokoriegel-Werbung geheißen hat. Den einen oder anderen werden wohl auch die Firefox-Entwickl…
Der Browser Mozilla Firefox erhält eine neugestaltete und verbesserte Einstellungs-Seite, mit der sich die Browser-Performance deutlich leichter optimieren lassen soll. Hier kann der Nutzer beispielsweise erkennen, wieviel Speicher ein Tab verb…
In der kommenden Woche wird Google wohl bei ziemlich vielen Webnutzern für verwunderte Gesichter sorgen. Denn zahlreiche Seiten werden dann vom Chrome-Browser plötzlich als unsicher eingestuft. Und zu diesen gehören durchaus auch die Angebote v…
Der Download von Mozilla Firefox installiert den schnellen, sicheren und kostenlosen Browser inklusive Updates, der mit einer hohen Privatsphäre überzeugt. (Weiter lesen)