Aktuelle Leaks aus Redmond deuten darauf hin, dass die Öffentlichkeit in Kürze eine erste Fassung des kommenden Edge-Browsers auf Basis der Chromium-Codes zu Gesicht bekommen wird. Mit der Ankündigung, den hauseigenen Browser an Google zu koppe…
Geht es um Ahnenforschung rund ums Internet, muss man ganz klar seinen Blick auf die Forschungseinrichtung CERN werfen. Dort war 1990 unter dem Namen World Wide Web viel von dem entwickelt worden, was wir heute als „das Netz“ kennen. Jetzt lief…
Das notorisch unsichere Flash sollte eigentlich in keinem Browser mehr ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers laufen. Auch Microsofts Edge agiert eigentlich so. Wie sich nun herausstellte, gab es aber eine geheime Liste, auf der Webseiten ve…
Mit dem April-Update hat Windows 10 die Timeline genannte Funktionalität bekommen. Hier werden die Aktivitäten des Nutzers zur Archivierung erfasst. Dieser Verlauf umfasst auch den Browser, bisher wird aber nur Microsoft Edge unterstützt. Chrom…
Das Entwickler-Team des Chrome-Browsers will demnächst eine Design-Schwäche im API des Browsers schließen, durch die Seitenbetreiber herausfinden konnten, ob wirklich ein neuer Besucher vorbeischaut oder die Webseite lediglich im Inkognito-Modu…
Der Browser-Hersteller Opera hat einige Mühe in die Entwicklung eines neuen Designs gesteckt. Dieses wird von den Marketing-Leuten des Unternehmens ziemlich groß aufgehängt und man hört die üblichen Floskeln. Sogar der Name „Reborn 3“ (R3) vers…
Firefox schneller und effizienter entwickeln: Dieses Ziel will Entwickler Mozilla jetzt mit dem Einsatz einer künstlichen Intelligenz erreichen, die man vom Spieleentwickler Ubisoft übernimmt. Mit dem KI-System „Clever-Commit“ sollen Fehler sch…
Microsoft hat eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer geschlossen. Zum gestrigen Patch-Day hat der Konzern entsprechende Update herausgegeben, zudem wird eine kritische Sicherheitslücke für Exchange Server geschlossen…
In der jüngsten Diskussionen um die immer weiter wachsende Dominanz der Google-Engine im Web wurde vor einer deutlichen Verschiebung gewarnt, wenn Microsoft nun auch auf die gleiche Code-Basis setzt. Dabei fokussierte sich die Debatte völlig zu…
Wer die Farbauswahl im Chrome Browser bisher als zu langweilig empfand, kommt nun in den Genuss offizieller Designs des Google-Teams. Im hauseigenen Web Store werden ab sofort 14 Oberflächen angeboten, vom klassischen Schwarz bis hin zu knallig…