Auf den Mobile-Plattformen scheint sich ziemlich viel dessen zu wiederholen, was in der Desktop-Welt bereits ausdiskutiert war. Jetzt wird es auch auf Smartphones so sein, dass der marktbeherrschende Anbieter Google den Nutzern eine Wahlmöglich…
Google hat den neuen dunklen Modus für seinen Webbrowser Chrome jetzt für alle Nutzer von macOS freigegeben – auch die Freigabe für Windows dürfte in Kürze folgen. Schon seit Wochen wird der Dark Mode getestet, es sind aber erst noch weitere An…
Die Bereitstellung des Code-Editors Visual Studio Code als Open Source-Projekt hat es einem externen Entwickler nun möglich gemacht, das Microsoft-Tool auch als Web-Applikation verfügbar zu machen. Das ist nicht nur für die direkte Arbeit mit d…
Obwohl Microsoft Edge in vielen Punkten nicht mit seiner Konkurrenz mithalten kann, bringt der Browser einige Vorteile mit sich. So ist das Scrollen von Webseiten mit Edge sehr flüssig. Darauf müssen die Nutzer auch nicht verzichten, wenn der B…
Nachdem Google vor kurzem vor einer schwerwiegenden Schwachstelle im Chrome-Browser gewarnt hatte, wurde eine weitere Sicherheitslücke an die Öffentlichkeit gebracht. Diese betrifft alle Nutzer von Windows 7. Microsoft arbeitet an einem Patch, …
Microsoft hat eine neue Web-Version von Skype ausgerollt. Dabei wurde das Design des Desktop-Clients übernommen. Wie es bereits in der Preview-Phase der Fall war, werden nur bestimmte Betriebssysteme und Browser unterstützt. Alle weiteren Platt…
Es gibt erste Bilder von Microsofts neuem Edge-Browser auf Basis von Chromium. Die Screenshots einer Entwicklerversion zeigen vor allem eines: Dass Microsoft noch am Anfang des Projekts steht. Man erkennt dies vor allem an einem Faktor: Der Mic…
Microsoft liefert seinen Edge-Browser für Apples Mobile-Plattform iOS jetzt in einer neuen Version aus, die um eine recht nützliche Funktion erweitert wurde. Nutzern soll es jetzt wesentlich einfacher gemacht werden, Inhalte aus allen möglichen…
Aufgrund vieler Warnungen fragt sich vermutlich der eine oder andere Nutzer, wie sich Adobes Flash-Plugin im jeweils genutzten Browser deaktivieren lässt. Eine Notwendigkeit, die Technologie zu verwenden, besteht ohnehin kaum noch, da die me…
Googles Chrome-Entwicklerteam will seinen Browser mit einem neuen Feature noch einmal deutlich beschleunigen. Zu spüren sollen das jene Nutzer bekommen, die immer wieder die Zurück- und Vorblättern-Funktionen des Chrome nutzen. Diesen wird man …