Google und Microsoft haben neue Sicherheitsupdates für die Webbrowser Chrome und Edge herausgebracht. Das Bundesamt für Sicherheit (BSI) in der Informationstechnik warnt bereits eindringlich vor Risiken und empfiehlt eine sofortige Installation…
Microsoft hat eine neue Funktion für seinen KI-Assistenten Copilot eingeführt, die mittels einer Integration in den Edge-Browser in der Lage sein soll, nachzuvollziehen, was der Nutzer beim Surfen im Internet tut. (Weiter lesen)
Apple erweitert die Verfügbarkeit seiner iCloud-Passwörter: Eine neue Erweiterung ermöglicht nun den Zugriff, aber das hat gleich zwei Haken: Das geht nur auf Firefox sowie dem Mac. Windows-Nutzer gehen vorerst leer aus. (Weiter lesen)
Angesichts der drohenden Zwangs-Aufspaltung des Suchmaschinenkonzerns Google werden bereits mögliche Szenarien durchgespielt. Im Zuge dessen wurde nun auch der Wert, den der Browser Chrome als eigenständige Firma bekommen könnte, durchgerechnet…
Microsoft stellt Edge Game Assist vor, ein Browser-Overlay für Gamer. Die Funktion soll das Multitasking und Surfen während des Spielens erleichtern. Ab sofort ist die Beta-Version für Windows 11 verfügbar. Ob sich Gamer dafür von ihrem Stand…
ChatGPT-Entwickler OpenAI führt offenbar Gespräche mit Samsung über eine mögliche Zusammenarbeit. Ziel ist es, KI-Funktionen in zukünftige Galaxy-Smartphones zu integrieren. Das könnte die Position von OpenAI im mobilen KI-Markt signifikant aus…
Das KI-Unternehmen OpenAI scheint wirklich einen umfassenden Angriff auf Google vorzubereiten. Nach einer KI-basierten Suchmaschine soll nun auch ein eigener Browser in der Entwicklung sein, berichtete das US-Magazin The Information. (Weiter …
Das US-Justizministerium will Google zerschlagen. Die Behörde hat den im Kartellverfahren gegen den Internetkonzern zuständigen Richter aufgefordert, Maßnahmen zur Wiederherstellung des Wettbewerbs festzulegen. Dazu schlägt die Regierung den Ve…
Das US-Justizministerium erwägt drastische Schritte gegen Google: Der Tech-Riese soll seinen beliebten Browser Chrome verkaufen müssen. Ziel ist es, Googles Monopol im Suchmaschinenmarkt zu brechen. Was bedeutet das für die Zukunft des Internet…
Microsoft sorgt wieder für Ärger: Mit dem Edge-Browser versucht man jetzt aktiv, Chrome-Nutzer abzuwerben, indem er Tabs „klaut“ – und das ungefragt. Diese Taktik wirft Fragen auf und zerstört bei vielen Nutzer den Glauben an ihrer Datensicherh…