Schlagwort: Brille

VR-Brille Google Daydream View ab 10.11. für 69 Euro bei der Telekom

Google, Virtual Reality, VR Headset, Daydream View
Google hat heute bekannt gegeben, dass ihr erstes hauseigenes VR-Headset für Android-Smartphones bereits ab dem 10. November in den Handel kommt. In Deutschland wird das VR-Headset Daydream View exklusiv bei der Deutschen Telekom für nur 69 Euro zu haben sein. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsoft kündigt Mixed-Reality-Headsets ab 299 Dollar an

Microsoft, Windows 10, Virtual Reality, Augmented Reality, VR, Windows Holographic, Mixed Reality
Microsoft will in Kooperation mit einer Reihe von Hardware-Partnern endlich erschwingliche Mixed-Reality-Headsets verfügbar machen – die erheblich günstiger zu haben sein sollen als die Microsoft HoloLens, für die derzeit noch rund 3000 Dollar gezahlt werden müssen. Die Geräte der Partner sollen zeitnah bereits zu Preisen ab rund einem Drittel der Kosten einer HoloLens zu haben sein. (Weiter lesen)

John Carmack: Die VR-Industrie muss mehr tun, neu ist nicht genug

Oculus Rift, Id Software, John Carmack
Der ehemalige Technikchef von id Software und Doom-Miterfinder John Carmack ist seit einer Weile beim VR-Anbieter Oculus tätig, dort hat er ebenfalls die Position des CTO inne. Und Carmack hat sich nun durchaus selbstkritisch in Bezug auf Virtual Reality geäußert und gemeint, dass diese Branche derzeit vom Neuigkeitswert profitiert, das aber langfristig nicht genug sein wird. (Weiter lesen)

Oculus Rift VR-Headset läuft jetzt auch ohne einen High-End-PC

Virtual Reality, Oculus Rift, VR-Headset, Asynchronous Spacewarp
Facebook und seine Virtual-Reality-Tochter Oculus haben ohne einen Eingriff in die Hardware des VR-Headsets die Anforderungen für den Betrieb des Oculus Rift deutlich gesenkt. Man soll nun keinen PC mit teurer High-End-Ausstattung mehr benötigen, um das Rift-Headset nutzen zu können. Möglich wird dies durch Veränderungen an der Software. (Weiter lesen)

Oculus Touch Controllerset ab Montag endlich im Vorverkauf

VR, Mark Zuckerberg, Oculus Rift, Oculus, Oculus Santa Cruz
Hardware, Software, Inhalte: Der VR-Pionier Oculus lädt in dieser Woche zur mittlerweile dritten Auflage der Entwicklerkonferenz und Hausmesse Oculus Connect ein und kündigte in einem Rundumschlag in allen wichtigen Bereichen der VR-Entwicklung Neuerungen an. Dazu gehört das Projekt Santa Cruz, Oculus Touch und die ersten Hollywood-Filme für VR. (Weiter lesen)

Cardboard: Nächsten Dienstag gibt es wohl auch Neues in Sachen VR

Virtual Reality, VR, Referenzdesign, Cardboard, Google Cardboard, Daydream, Google Daydream
Virtual Reality ist derzeit in diversen Preislagen möglich: In der Königsklasse von Oculus Rift und HTC Vive ist das ein beeindruckendes, aber auch ziemlich teures Vergnügen. Danach kommt die Konsolen-basierte Mittelklasse (PlayStation VR). Einsteiger greifen zu Cardboard-artigen Lösungen – Google ist hier einer der Vorreiter und die Kalifornier stellen wohl bald etwas Neues in Aussicht. (Weiter lesen)

Oculus-Gründer Palmer Luckey finanziert Pro-Donald-Trump-Trolle

Virtual Reality, Cyberbrille, VR, Oculus Rift, Oculus VR, Palmer Luckey
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat wie alle seine Anhänger ein erklärtes Feindbild: seine Konkurrentin Hillary Clinton. Diese wird immer wieder unter der Gürtellinie angegriffen, eine Gruppe von Internet-Trollen, die sich dem „Shitposting“ verschrieben hat, fällt durch Memes gegen die Demokratin auf. Diese wird u. a. durch Palmer Luckey finanziert. (Weiter lesen)

Oculus „Dawn“: Rift-Smartphone oder -Tablet für Virtual-Reality in Arbeit?

Cyberbrille, Oculus Rift, Oculus VR
Die Facebook-Tochter Oculus arbeitet möglicherweise an einem eigenständigen VR-Headset oder zumindest einem Smartphone bzw. Tablet, das speziell für die Verwendung in Verbindung mit der Virtual-Reality-Technologie von Oculus verwendet werden soll. Dies legen technische Daten für ein „Oculus Dawn“ genanntes Gerät nahe, die auf eine absolute High-End-Ausstattung hindeuten. (Weiter lesen)

HoloLens: Microsoft verrät erstmals Details zur „HPU“-Grafikeinheit

Microsoft, Windows 10, HoloLense, Hololens Emulator
Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens ist vor einer ganzen Weile vorgestellt worden und ist auch schon in einer Entwickler-Variante verfügbar, es hat sich aber noch so einige seiner Geheimnisse behalten. Eines davon, die Holographic Processing Unit (HPU) genannte Grafikeinheit, wurde nun näher enthüllt. Es ist das eigentliche Herzstück der neuartigen Datenbrille von Microsoft. (Weiter lesen)