Discord und YouTube arbeiten an einer neuen „Watch Together“-Funktion, die es Nutzern ermöglichen soll, Musik, Videos und Playlists unkompliziert streamen zu können. Nach der Sperrung bekannter Musik-Bots entsteht somit eine Alternative abseits…
Der Start der PS 5 war vor allem von Geräteknappheit und riesiger Nachfrage bestimmt, diese Kombination haben Geschäftemacher für sich ausgenützt. Mit Bots wurden massenweise PS5s bestellt, um diese weiterzuverkaufen. Die Beteiligten sehen…
Die neue Konsolengeneration erfreut sich großer Beliebtheit bei Kunden weltweit. Die hohe Nachfrage führt allerdings dazu, dass insbesondere die PlayStation 5 extrem schwer zu bekommen ist. Schuld daran sind nicht nur Lieferengpässe, sonde…
Um ein Desaster rund um enttäuschte Kunden zu vermeiden, wie es Nvidia beim Launch der RTX-3000-Karten produziert hatte, hält AMD Händler dazu an, sich an einen strikten Leitfaden zu halten. Damit sollen der Start der Ryzen-5000-CPUs und RX 600…
Der Verkaufsstart der neuen Nvidia GeForce RTX 3080 versinkt im Chaos. Nach nur wenigen Sekunden war die neue Ampere-Grafikkarte ausverkauft. Schuld sollen unter anderem Bot-Käufer sein, gegen die der US-amerikanische Chiphersteller nun versu…
Bei Instagram heißt es jetzt „Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!“. Die Facebook-Tochter startet mit der Überprüfung diverser Konten, die ein nicht authentisches Verhalten aufweisen. Im Speziellen ist man auf der Suche nach Bots und Mensche…
Besonders im Bereich der limitierten Sneaker sind Kaufbots ein echtes Problem: Shops werden mit tausenden automatisierten Anfragen bombardiert, echte Kunden werden durch schnell ausverkaufte Bestände frustriert. Ein Anbieter aus Frankfurt hat j…
Das Projekt OpenAI, bei dem eine künstliche Intelligenz darauf trainiert wird, im Spiel Dota 2 gegen menschliche Gegner zu bestehen, macht große Fortschritte. Wie die Macher vermelden, trainiert die KI dafür gegen sich selbst so viel, als würde…
Social Bots die Falschnachrichten verbreiten sind nach einer neuen Analyse weit weniger einflussreich, als das viele Berichte vermuten lassen. Wie ein Datenjournalist mitteilt, sei es ihm nicht gelungen, bei der Bundestagswahl einen Einfluss vo…
Unternehmen im deutschsprachigen Raum sind immer noch stark von Distributed-Denial-of-Service-Angriffen betroffen. Die Angreifer setzen laut aktuellem DDoS-Report darauf, ihre Attacken auf das Wochenende und die Abendstunden zu konzentrieren. …