Ein gefährliches Botnetz namens „Ballista“ nutzt eine schwerwiegende Sicherheitslücke in TP-Link-Routern, die nicht auf dem neuesten Firmware-Stand sind. Aktuell hat die Malware bereits mehr als 6.000 Geräte unter seine Kontrolle gebracht – Ten…
Ein massiver DDoS-Angriff legte gestern Teile von X lahm. Elon Musk macht die Ukraine verantwortlich, doch Experten widersprechen deutlich. Die Attacke offenbarte zudem gravierende Sicherheitslücken in der Infrastruktur des Kurznachrichtendiens…
Ein neu entdecktes Botnetz, das aus rund 30.000 gehackten Überwachungskameras und Videorekordern besteht, sorgt aktuell für beispiellose DDoS-Angriffe. Laut eines Sicherheitsexperten von Nokia handelt es sich sogar um die bisher größten A…
Eine chinesische Hackergruppe, hat eine neue Angriffsmethode entwickelt, bei der sie den SSH-Daemon von Netzwerkgeräten übernimmt. Dabei wird Malware in die Systeme geschleust, die dann für längerfristige Kampagnen und verdeckte Operationen …
Die US-amerikanischen Behörden nehmen derzeit offenbar den chinesischen Hersteller TP-Link ins Visier, weil sie vermuten, dass dessen Netzwerk-Hardware für Privatanwender zu Spionagezwecken und für Online-Attacken verwendet worden sein könnte. …
Eine Botnetz-Malware zieht aktuell ihre Kreise durch die Android-Plattform. Dies allein sollte bereits genügen, um besorgt zu sein. Schlimmer macht es allerdings die Tatsache, dass es sich um eine Wiederholung eines seit fünf Jahren bekannten P…
Die US-Bundespolizei FBI hat ein Botnetz, bestehend aus hunderttausenden internetfähigen Geräten wie Kameras, Videorekordern, Speichergeräten und Routern, unter Kontrolle gebracht. Dieses wurde von einer chinesischen Hackergruppe betrieben…
Strafverfolgungsbehörden aus mehreren Staaten haben es gemeinsam geschafft, ein Botnetz lahmzulegen, mit dem sich russische Angreifer auf zahlreichen kleinen Routern eingenistet hatten. Die Betreiber der Geräte sollen aber trotzdem auf der Hut …
Da es schwer im Trend liegt, möglichst jedes Gerät mit einer App verbinden zu können und die anfallenden Daten auszuwerten, wird inzwischen fast überall ein Computer eingebaut. Das führte nun dazu, dass auch Zahnbürsten erfolgreich angegriffen …
In den letzten Monaten hat sich eine höchst ungewöhnliche Malware durch zahlreiche Linux-basierte Systeme auf der ganzen Welt gearbeitet. Der Schädling basiert auf dem altbekannten Mirai und wurde in entscheidenden Punkten verbessert. (Weiter…