Derzeit arbeiten Bastler aus aller Welt daran, fremde Software auf die Nintendo Switch zu bringen. Nun ist es einem Hacker gelungen, Windows 10 auf dem Handheld-Hybriden zu booten. Einen praktischen Nutzen hat dies jedoch nicht: Die Software st…
Bisher konnte das Tool „Windows Phone Internals“ ausschließlich Lumia-Smartphones entsperren. Durch eine geleakte Datei ist es jetzt allerdings möglich, auch andere Geräte zu knacken. Erst vor einer Woche wurde ein umfangreiches Update für Wind…
Das Tool „Windows Phone Internals“ wurde auf Version 2.7 aktualisiert. Die Software ermöglicht es, den Bootloader der meisten Lumia-Geräte zu entsperren. Mit dem Update werden die aktuellen Versionen von Windows 10 Mobile unterstützt. Zudem wur…
Um sie vor der Spectre-Sicherheitslücke zu schützen, werden die Prozessoren bei Windows 10 und vielen aktuellen Linux-Systemen mit Microcode-Updates versorgt, die automatisch ausgeliefert werden. Mit dem „Intel Microcode Boot Loader“ hat jetzt …
Das OnePlus 6 ist seit mittlerweile rund drei Wochen zu haben und hat auch gute bis sehr gute Kritiken bekommen. Viele sind der Ansicht, dass das Gerät das beste ist, das der noch recht junge chinesische Hersteller bisher abgeliefert hat. Doch …
Für die Smartphones der Huawei- und Honor-Familien wird es in Zukunft keine Möglichkeit mehr geben, einen Bootloader-Unlock-Code zu erhalten – eine Installation von alternativen Android-ROMs ist damit nicht mehr möglich. Der Hersteller begründe…
Schon vor etwa zwei Jahren hat der Hacker Heathcliff74 ein Tool veröffentlicht, mit welchem der Bootloader von älteren Lumia-Smartphones geknackt werden konnte. Nachdem bislang nur Geräte mit Snapdragon S4-Chip unterstützt wurden, lassen sich a…
Der CPU-Hersteller Intel hat jetzt angekündigt, dass ab 2020 alle verkauften Computer lediglich noch im UEFI-kompatiblen Startmodus booten können. Somit entfällt der Kompatibilitätsmodus für ältere Software wie beispielsweise Rettungstools und …
Wer das Upgrade auf Windows 10 vor sich hat oder auch gerade hinter sich gebracht hat, der wird aller Wahrscheinlichkeit nach so manches Software-Tool gebrauchen können. Das „Problem“ daran: Man kann nicht an alles denken, was man braucht und was h…
In den meisten Android-Smartphones verbergen sich Sicherheitslücken, die in der aktuellen Update-Infrastruktur nur schwer zügig zu beheben sind und wohl nur aufgrund ihrer schweren Auffindbarkeit noch nicht in größerem Umfang ausgenutzt werden. (Weiter lesen)