Schlagwort: Bootloader

Microsoft-KI findet reihenweise Sicherheitslücken in Linux-Bootloadern

Sicherheitsexperten von Microsoft haben eine Reihe von bisher undokumentierten Schwachstellen in den viel genutzten Open-Source Bootloadern GRUB2, U-Boot und Barebox entdeckt. Möglich wurde dies, indem man sich von einer KI helfen ließ. (Weit…

Google Pixel 9: Features werden bei entsperrtem Bootloader deaktiviert

Google sperrt offenbar einige KI-Features auf dem Pixel 9, wenn der Bootloader entsperrt wird. Betroffen sind unter anderem das Pixel Screenshots-Feature und der KI-Wetterbericht. Die Nutzer sind irritiert, doch es gibt Lösungsansätze. (Weite…

Jüngste Windows-Updates verursachen Problem mit Linux-Bootvorgang

Microsofts August-Patch-Day führt zu unerwarteten Problemen bei Linux-Systemen. Eine Änderung am Secure Boot Advanced Targeting (SBAT) blockiert veraltete Linux-Bootloader. Betroffen sind vor allem Installationsmedien und Live-Systeme. Was Nutz…

Microsoft verteilt fehlerhaftes Sicherheitsupdate an weitere Nutzer

In der vergangenen Woche berichteten wir davon, dass Microsoft ein Update aus dem August neu für Windows 10 Version 22H2 und Windows 11 22H2 verteilt hat. Jetzt kommt heraus, dass das Update fehlerhaft ist – und bei Nutzern die gleichen Problem…

Neue Windows 11 22H2 bekommt wichtiges Secure Boot-Update

Microsoft hat die Verteilung eines Secure Boot DBX-Updates für Windows 11 Version 22H2 gestartet. Dieses Update war ursprünglich im August veröffentlicht worden, dann aber aufgrund von Problemen bei anderen Windows-Versionen für das neue Window…

Microsoft warnt vor Hackern, die BitLocker für Ransom-Angriffe nutzen

Microsoft hat eine Warnung vor einer neuen Bedrohung durch eine Hackergruppe mit dem Namen DEV-0270, auch bekannt als Nemesis Kitten, herausgegeben. Die Gruppe missbraucht demnach BitLocker zur Verschlüsselung von Dateien auf kompromittierten G…

Microsoft veröffentlicht Lösung für Windows 11-Bitlocker-Problem

Einige Windows 11-Nutzer haben seit einem Sicherheits-Update Probleme mit der Festplattenverschlüsselung BitLocker. Microsoft arbeitet an einer dauerhaften Lösung für den Fehler. Bis dahin gibt es eine Option zur Umgehung des Problems. (Weite…

Windows Sicherheits-Update löst BitLocker-Wiederherstellung aus

Microsoft hatte vor Kurzem ein Sicherheits-Update für Secure Boot für Windows herausgegeben, welches sich bei vielen Systemen nicht installieren ließ. Nun melden Nutzer, dass das nicht das einzige Problem ist – es gibt einen Bug im Zusammenspie…