Nach den massiven Unruhen auf dem Gelände des weltweit größten iPhone-Werks in der chinesischen Stadt Zhengzhou hat der Betreiber, der taiwanische Vertragsfertiger Foxconn, begonnen, den Mitarbeitern Geldgeschenke anzubieten, wenn sie das Werk …
Tesla hat erneut die Preise für das Model 3 und das Model Y erhöht. Damit ändert sich nun auch erstmals der Preis für Neubestellungen, die in Deutschland gefertigt werden. Damit ist die Förderung durch den Umweltbonus in Gefahr. (Weiter lesen…
Apple-Chef Tim Cook soll für 2021 einen Bonus und damit eine Gesamtzahlung von 99 Millionen Dollar bekommen. Das galt als bereits beschlossene Sache, doch nun versucht eine Anleger-Gruppe den Zahltag für den Chief Executive Officer des kaliforn…
Der Internetkonzern Google will allen Mitarbeitern weltweit einen Sonder-Bonus auszahlen, um sie während der andauernden Coronavirus-Pandemie finanziell etwas zu entlasten. Laut Medienberichten sollen sämtliche Mitarbeiter umgerechnet…
Google hatte zum Launch des Pixel 6 und Pixel 6 Pro für seine Kunden ein attraktives Paket geschnürt: Wer die neuen Android-Flaggschiffe vorbestellt, bekommt zusätzlich hochwertige Bose 700 Kopfhörer mit ANC. Einige Vorbesteller erhalten jetzt …
Activision Blizzard, steht seit vergangenem Sommer unter massiver Kritik. Es geht natürlich um schwere Vorwürfe hinsichtlich Diskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz. Dabei spielte das Management keine glückliche Rolle, allen voran CEO B…
Mit Fair Play nehmen es einige Spieler von FIFA 22 nicht so genau. Wie der Entwickler jetzt mitteilt, war im Zusammenhang mit dem Spiele-Event FUT Champions von zehntausenden Teilnehmern ein Exploit ausgenutzt worden. Jetzt wurde gegen 30.000 S…
Google soll seinen Hardware-Partnern im Rahmen spezieller Programme Geld gezahlt haben, damit diese ausschließlich den offiziellen Google Play Store auf ihren Smartphones verwenden. Angeblich wollte man so verhindern, dass alternative App-Store…
Die Pandemie hält die Welt seit rund eineinhalb Jahren in Atem und für die meisten Menschen und Unternehmen war das eine alles andere als einfache Zeit, viele hat es auch vor finanzielle Herausforderungen gestellt. Microsoft reagiert und zahlt …
In Thüringen will man nicht mehr nur mit halbgaren Apellen für eine Minderung des Elektroschrotts sorgen. Hier werden Verbraucher, die ihre Geräte bei Defekten reparieren lassen, zukünftig direkt finanziell belohnt. (Weiter lesen)