Es klingt fast wie ein Rückfall in eine Zeit, die man schon fast überwunden glaubte: Plötzlich steht nicht mehr der High Tech-Konzern Apple an der Spitze der weltweit wertvollsten Unternehmen, sondern erneut ein Erdöl-Gigant. (Weiter lesen)
…
Elon Musk nennt sehr gerne große Zahlen und Daten, die in dieser Form dann selten eintreffen. Bei seiner neuesten Unternehmung ist das nicht anders. Er werde den Umsatz von Twitter in den nächsten Jahren verfünffachen und viermal so viel Nutzer…
Nvidia muss fast sechs Millionen Dollar zahlen, weil das Unternehmen durch das Verschweigen von Angaben zur Zahl der an Crypto-Miner verkauften Grafikkarten illegal gehandelt hat. Die US-Börsenaufsicht macht die Vorwürfe und die Einigung heute …
Elon Musk kauft sich Twitter: So steht es verkürzt in Schlagzeilen. Doch hinter den Kulissen zeigt der baldige neue Besitzer große Bemühungen, die Rechnung mit anderen zu teilen. Jetzt hat Musk 19 weitere Investoren mit ins Boot geholt, um sein…
Das Management des Social Media-Konzerns Twitter wird das Übernahme-Angebot des Unternehmers Elon Musk annehmen. Damit dürfte dem Kauf des Dienstes durch den Multimilliardär wohl kaum noch etwas im Wege stehen. (Weiter lesen)
Nach dem Activison Blizzard/Microsoft-Deal – immer noch in der Schwebe – warten viele auf die nächste große Übernahme im Gaming-Markt. Die könnte sich jetzt ankündigen: rund um den französischen Publisher und Entwickler rumoren die entspreche…
Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk ist seit kurzem auch der neue starke Mann bei Twitter. Das liegt daran, dass Musk überraschend rund 9,2 Prozent der Twitter-Anteile gekauft hat. Damit ist er auf einen Schlag der größte Anteilseigner bei Twitter…
Tesla-Chef Elon Musk hat sich bei Twitter eingekauft. Noch bevor er in der letzten Woche einmal mehr die Redefreiheit bei dem Mikro-Blogging-Dienst in Frage stellte, erwarb der derzeit reichste Mensch der Welt gut neun Prozent der Anteile von T…
Die britische Chipschmiede ARM will sich nach dem gescheiterten Verkauf an Nvidia offenbar durch Einsparungen fit für den inzwischen angesetzten Börsengang machen. Das Unternehmen streicht laut einer internen Mitteilung rund 15 Prozent seiner S…
Der Krieg in der Ukraine hat für die Technologiebranche in vielerlei Hinsicht Folgen. Eine davon sind massiv steigende Preise für Rohmaterialien, die für die Fertigung von Elektronikprodukten dringend benötigt werden. Massiv steigende Nickelpre…