Unbekannte Diebe haben die italienische Kryptobörse Bitgrail ausgeraubt und dort einen Schaden von mindestens 140 Millionen Euro verursacht. Soweit derzeit bekannt ist, haben die Unbekannten es auf die erst kürzlich in Nano umbenannte Währung a…
Der US-Hersteller Dell ist ein Urgestein des PC-Geschäfts und das Unternehmen war bereits einmal an der Börse notiert. Vor etwa fünf Jahren zog man sich dort aber wieder zurück und ging für einen Konzernumbau wieder in Privatbesitz. Nun könnte …
Intel steht aktuell massiv im Fokus, da der Halbleiterhersteller von den mittlerweile als Meltdown und Spectre bekannten Sicherheitslücken betroffen ist. Vor allem Meltdown ist nach bisherigem Stand Intel-„exklusiv“. Das Unternehmen weiß von de…
Nach aktuellen Berichten soll der Spotify schon im Dezember einen Antrag für einen Börsengang bei der US-Börsenaufsichtsbehörde gestellt haben. Dabei schlägt das Musikstreaming-Unternehmen einen anderen Weg ein als andere Technik-Konzerne. (W…
Tencent ist das erste chinesische Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als einer halben Billion US Dollar. Online-Händler Alibaba liegt als Zweitplatzierter mit einem Aktienwert von 474 Milliarden US Dollar nicht weit dahinter. Großinvesto…
Der in Singapur und den USA ansässige Hersteller von Spiele-Notebooks und diversen Zubehörprodukten Razer ist in seiner Heimat mit einigem Erfolg an die Börse gegangen. Das Interesse an der Aktie des Unternehmens ist offenbar so groß, dass sie …
„Tiefpunkt“, „Talfahrt“, „Ramsch“ und „Die Blase ist geplatzt“: Das sind nur einige der Begriffe und Formulierungen, die wir in den vergangenen Monaten verwendet haben, um den wirtschaftlichen Zustand von Snapchat-Mutter Snap zu beschreiben. …
Dow Jones ist nicht nur der Name des wohl bekanntesten Aktien-Indexes der Finanzwelt, das gleichnamige Verlagshaus liefert Börsianern auch einen wichtigen Nachrichtendienst mit wirtschaftlich relevanten News. Und da gab es gestern eine „Sensati…
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat gestern die Übernahme eines Teils seiner Entwicklungsabteilung durch den Internetkonzern Google bekanntgegeben. Das Team, welches bisher unter HTC für die Entwicklung der Google Pixel-Smartphones verantwortlich war, gehört bald direkt zu Google. Für HTC lohnt sich der Deal offenbar schon jetzt. (Weiter lesen)
Angreifer haben vor einiger Zeit Zugang zu einer der wohl lukrativsten Informationsquellen überhaupt erlangt: Sie verschafften sich Zugriff zu den internen Datenbanken der US-Börsenaufsicht SEC und konnten dies womöglich für sehr gewinnträchtige Aktiengeschäfte nutzen. (Weiter lesen)