BMW kooperiert mit Toyota bei der Entwicklung von neuen Fahrzeugen mit Brennstoffzellen. Noch in diesem Jahr sollen einem neuen Bericht zufolge die ersten Wasserstoff-Fahrzeuge gebaut werden, 2025 soll die Serienproduktion starten. (Weiter le…
Der Autokonzern BMW weitet die Umstellung auf ein neues Modell aus, bei dem jetzt in immer mehr Ländern bestimmte Ausstattungsmerkmale seiner Autos per Abomodell aktiviert werden können. Dazu gehören neben diversen Assistenten auch die Lenkrad-…
Das US-Start-up ONE und der Autobauer BMW arbeiten an einem neuen Prototyp des iX-Elektroautos. Geplant ist eine Reichweite von 1000 Kilometern, was durch die Batterietechnologie von ONE erreicht wird. Der Prototyp soll noch dieses Jahr fertigg…
Der Auto-Hersteller BMW bringt aktuell einige Fahrzeuge ohne Support für Android Auto oder Apple CarPlay auf den Markt. Lieferschwierigkeiten sorgen dafür, dass die in den Autos verbauten Chips die Plattformen nicht unterstützen. Betroffenen Ku…
Noch vor einiger Zeit war die Farbe von Autos in den Fahrzeug-Papieren vermerkt. Das hätte bei dem Modell „iX Flow“, das der Automobilkonzern BMW im Rahmen der Elektronikmesse CES gezeigt hat, zu einigen Problemen geführt – denn dieses kann die…
Die CES wird immer mehr auch zur Auto-Show, auch Google hatte trotz physischer Abwesenheit in Las Vegas in diesen Tagen viel neues rund um Android Auto zu berichten. Neue Hardware erleichtert Drahtlos-Verbindungen, dazu kommen viele frische Fun…
Die Consumer Electronics Show ist längst nicht mehr nur eine Messe für Unterhaltungselektronik, denn immer mehr Autobauer kommen nach Las Vegas, um dort Innovationen vorzustellen. Dazu zählt auch BMW und die Münchner haben auf der CES ihren The…
Die anhaltend schlechte Verfügbarkeit bestimmter Chips sorgt jetzt dafür, dass der Autohersteller BMW einen Teil seiner Fahrzeuge nicht mehr mit Touch-fähigen Displays ausliefern kann. Damit man die Wagen jetzt dennoch verkaufen kann, will BMW …
Der Automobilkonzern BMW hat jetzt ein konkretes Datum festgelegt, ab dem im Stammwerk des Unternehmens keine Verbrennungsmotoren mehr gebaut werden: 2024 ist in München Schluss mit der auslaufenden Technik. (Weiter lesen)
Elektromobilität ist längst in den Städten angekommen, Elektroautos und -roller sind nichts Ungewöhnliches mehr. Im Fall der Zweiräder bedeutet das aber derzeit vor allem eines: ziemlich langweilige Designs. BMW will die Sache aufpeppen und dam…