Schlagwort: Bluetooth

Apple AirPods: Problem mit AirPower verzögern neues kabelloses Case

Apple soll Gerüchten zufolge schon im kommenden Jahr eine neue Version seiner Apple AirPods Kopfhörer vorstellen. Der iPhone-Hersteller hatte die in der derzeitigen Form verkauften Bluetooth-Kopfhörer bereits 2016 vorgestellt und bisher nur mar…

Huawei Watch GT: Android-freie Smartwatch mit OLED & langer Laufzeit

Der chinesische Hersteller Huawei bringt zusammen mit dem Huawei Mate 20 und Mate 20 Pro in gut einer Woche auch die neue Huawei Watch GT heraus. Das Unternehmen verzichtet bei der neuen Smartwatch mit diversen Fitness- und Gesundheits-Features…

Huawei Watch GT: Günstige WearOS-Smartwatch mit guter Akkulaufzeit

Der chinesische Hersteller Huawei wird neben den zwei bis drei Smartphone-Modellen der neuen Mate 20-Serie in Kürze auch die sogenannte Huawei Watch GT präsentieren. Diese erscheint in zwei Varianten und soll vor allem zwei Dinge bieten – eine …

Neue Spezifikation: Android erhält Bluetooth-Anbindung für Hörgeräte

Der Internetkonzern Google will kommende Versionen des mobilen Betriebssystems Android für Menschen mit schlechter oder fehlender Hörfähigkeit besser zugänglich machen. Dazu plant das Unternehmen eine native Unterstützung für Hörgeräte direkt i…

Xiaomi bringt bald sogar eigene Kühlschränke mit WLAN und Bluetooth

Der chinesische Hersteller Xiaomi nimmt nach diversen anderen Smart-Gadgets nun auch den Kühlschrank ins Visier. In Zusammenarbeit mit einem langjährigen Partner aus dem Bereich der Haushaltsgeräte will Xiaomi offenbar in Kürze mindestens zwei …

Mi Band 3: Xiaomi legt das beliebteste Wearable der Welt neu auf

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat das beliebteste Wearable-Produkt der Welt in der dritten Generation vorgestellt. Das sogenannte Xiaomi Mi Band 3 kommt mit einem größeren Display, einer stärkeren Abdichtung gegen Wasser und erstmals einem …

Google Chromecast der zweiten Generation bekommt Bluetooth-Support

Google legt anscheinend den Chromecast der zweiten Generation neu auf und verpasst dem Gerät dabei ein durch neue Software ermöglichtes Upgrade: man aktiviert die volle Bluetooth-Fähigkeit. Wer bereits ein Chromebook aus dem Jahr 2015 sein Eige…