Ein Londoner Ehepaar verfolgte seinen gestohlenen Jaguar E-Pace mithilfe eines Apple AirTags und holte das Fahrzeug eigenhändig zurück, nachdem die Polizei trotz genauer Standortangaben nicht schnell genug reagiert hatte. (Weiter lesen)
Ein Londoner Ehepaar verfolgte seinen gestohlenen Jaguar E-Pace mithilfe eines Apple AirTags und holte das Fahrzeug eigenhändig zurück, nachdem die Polizei trotz genauer Standortangaben nicht schnell genug reagiert hatte. (Weiter lesen)
Hama hat neue Item-Finder vorgestellt, diese sind eine günstigere Alternative zu den AirTags. Die Tracker funktionieren sowohl mit Android als auch mit Apple-Geräten und bieten eine praktische Lösung für alle, die wichtige Dinge schnell wiederf…
Der neue Tracker Chipolo Pop kann etwas, was AirTags nicht können: Er arbeitet wahlweise mit Apples oder Googles Tracking-Netzwerk. Das Gadget mit integrierter Öse verfügt zudem über einen 120-dB-Alarm und unterstützt Bluetooth 6.0. (Weiter l…
Apple plant für 2025 eine verbesserte Version der AirTags. Das neue Modell soll dank eines leistungsfähigeren Ultra-Wideband-Chips eine deutlich höhere Reichweite bieten und die Ortung erheblich erleichtern. Die Sicherheitsfunktionen werden ebe…
Apple bereitet offenbar die erwartete Veröffentlichung einer neuen Generation seiner AirTags vor. Die kleinen Tracker, die seit ihrer Einführung im April 2021 Nutzern beim Auffinden verlorener Gegenstände helfen, sollen im kommenden Jahr ein U…
Bluetooth-Tracker wie Apple Air Tags sind immer wieder in der Kritik, jetzt schließt sich auch Europol den kritischen Stimmen an. Laut den Strafverfolgern schätzt das organisierte Verbrechen die Technik sehr, um unter anderem illegale Lieferung…
Fast zeitgleich mit der Ankündigung des Google Pixel 8 (Pro) hat Samsung in einer Pressemitteilung das Galaxy SmartTag 2 vorgestellt. Der Bluetooth-Tracker hat ein neues Design und eine deutlich bessere Laufzeit als der Galaxy SmartTag der erst…
Google will offenbar ein übergreifendes Gegengewicht zu Apples AirTags schaffen, mit dem man das gesamte Android-Ökosystem abdeckt. Dazu entwickelt der US-Internetkonzern nicht nur ein ähnliches System, sondern plant auch einen eigenen Tracker …
Entgegen der Kritik aufgrund oft missbräuchlicher Nutzung, scheinen sich Apples AirTags wie geschnitten Brot zu verkaufen. Seit ihrer Markteinführung konnte der Hersteller laut Analysten bis zu 35 Millionen der Bluetooth-Tracker absetzen. Eine …