True Wireless-Kopfhörer sind heutzutage längst Standard, wenn es um die Nutzung zusammen mit einem Smartphone geht. Im Wohnzimmer bzw. Heimkino sind sie aber noch nicht ganz so verbreitet. Das möchte Sennheiser mit seinen neuen TV Clear genannt…
Der japanische Hersteller Sony feiert mit seinen ANC-Kopfhörern immer wieder Erfolge, da die Geräte trotz recht hoher Preise sehr beliebt sind. Nach den jüngsten Over-Ear-Modellen legt man bald mit den „leichtesten und kleinsten“ Earbuds mit Ge…
Apple plant in Kürze die Einführung neuer Kopfhörer. Naja, ganz neu sind sie nicht, denn der US-Computerkonzern verpasst den Beats Studio Buds seiner Tochtermarke lediglich drei neue Farben. Wir haben die ersten offiziellen Marketing-Bilder der…
Apples AirPods sind eine Erfolgsgeschichte, die kabellosen Kopfhörer gibt es in einer herkömmlichen und Pro-Variante. Doch während die normalen AirPods bereits in einer dritten Generation verfügbar sind, wartet die Technik-Welt noch die AirPods…
Warum sehen Sonys LinkBuds aus wie recycelte Fidget-Spinner? Na, weil es die ersten offenen In-Ear-Kopfhörer sind. Bedeutet, Ihr könnt Umgebungsgeräusche beim Hören ganz ohne elektronische Transparenzmodi hören. Wie gut das im Alltag ist, lest …
Google scheint im Bereich der Audiowiedergabe für Android und passender Kopfhörer-Hardware große Pläne zu verfolgen. Das Unternehmen hat in den letzten Monaten gleich mehrere Firmen übernommen und wichtige Experten in seine Teams eingegliedert….
An sich ist Amazon bekannt dafür, eigene Produkte zeitnah auch in Ländern außerhalb der USA zu veröffentlichen, doch im Fall der zweiten Echo Buds dauerte die Verzögerung nahezu ein Jahr. Doch nun ist es soweit, Amazon verkauft die zweite Gener…
Der japanische Elektronikkonzern Sony will mit den sogenannten LinkBuds WF-L900 einmal mehr Bluetooth-Kopfhörer vorstellen, die mit einem vollkommen neuartigen Design aufwarten. Die Sony LinkBuds haben schlichtweg ein Loch mitten in ihrem Lauts…
Die AirPods haben die Klasse der True Wireless-Kopfhörer ein gutes Stück weit revolutioniert, die länglichen weißen „Ohrenstäbchen“ sind heute omnipräsent. Das Design ist und bleibt aber Geschmackssache. Das weiß man auch bei Apple und könnte e…
Die Reparatur-Spezialisten von iFixit haben die neuen Apple AirPods der dritten Generation mit den neu vorgestellten Beats Fit Pro verglichen. In einem Teardown mussten beide In-Ear-Kopfhörer jetzt ihre „Geheimnisse“ verraten. (Weiter lesen)