Die Tech-Welt scheint aktuell voll darauf zu setzten, KI in möglichst vielen Anwendungen unterzubringen. Apple soll mit iOS 18 aufschließen wollen, geht mit dem iPhone-Software-Update im Herbst aber wohl nur erste kleine und vorsichtige Schritt…
Der US-Computerkonzern Apple setzt künftig auch in Rechenzentren verstärkt auf die hauseigenen ARM-basierten Prozessoren, die bisher nur in Client-Geräten verbaut wurden. In Servern sollen die ARM-Chips Dienste aus dem Bereich der Künstlichen I…
Einige Spotify-Tarife werden Berichten zufolge bald teurer – demnach plant der Musikdienst die Preise für die Premium-Tarife in diesem Jahr weiter anzuheben. Los geht es angeblich noch im April. Damit beginnt die Preisrunde nun erneut. (Weite…
Das erste Quartal 2024 ist schon nahezu gelaufen – und damit rückt nun der Termin für Apples Entwickler-Konferenz WWDC 2024 immer näher. Damit gibt es jetzt auch beinahe täglich neue Gerüchte zu Funktionen für iOS 18. (Weiter lesen)
Neben neuen iPads und iPhones wird erwartet, dass Cupertino in diesem Jahr auch seine AirPods auffrischt. Bloomberg-Redakteur Mark Gurman hat jetzt ein neues Update veröffentlicht, das die Existenz und Ankunft dieser Kopfhörer für Ende 2024 bes…
Beim E-Auto-Bauer Tesla soll es Pläne geben, sich im großen Stil von Mitarbeitern zu trennen, um die Strukturen zu verschlanken und so kräftig Geld einzusparen. Laut einem Insider-Bericht sollen Manager nun alle entbehrbaren Mitarbeiter auflist…
Apple wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vor dem Jahr 2025 den AirTag der zweiten Generation auf den Markt bringen. Hintergrund für die ungewöhnlich lange Aktualisierungs-Wartezeit soll eine Fehlplanung sein. (Weiter lesen)
Apple hat bisher noch keine Angaben zum Starttermin des Vision-Pro-Headsets gemacht. Klar ist bisher nur, dass die lange erwartete Virtual-Reality-Brille Anfang des Jahres in den USA starten wird – nun gibt es ein heißes Gerücht zum konkreten S…
Chinas Regierung erwägt einem Gerücht zufolge ein weitreichendes iPhone-Verbot in Behörden und Unternehmen durchzusetzen. Nachdem es einige Monate lang ruhig um das Thema war, gibt es jetzt neue Berichte, die auf ein umfassendes Verbot hindeute…
Microsoft muss sich möglicherweise mit einem genaueren Blick in seine aktuelle Beziehung zu OpenAI auseinandersetzen. Demnach sieht es so aus, als ob sich die US-Behörde FTC für die Partnerschaft interessiert – der Vorwurf der Kartellrechtsverl…