Samsung-Mobile-Chef DJ Koh hat kurz nach der offiziellen Vorstellung des Note 8 heute noch eine große Ankündigung gemacht: In einem Interview gab er bekannt, dass sein Unternehmen an einem smarten Lautsprechersystem arbeite, das direkte Konkurrenten wie Amazon Echo oder Apple Homepod im Visier hat. (Weiter lesen)
Das aktuelle Topmodell von Samsung, das Galaxy S8, hat in beiden Versionen einen speziellen Button. Dieser Knopf an der Seite des Smartphones ist eigentlich für den persönlichen Assistenten Bixby reserviert. Doch dieser ist bisher nur begrenzt verfügbar, außerdem würde so mancher den Button auch gerne mit einer anderen Funktionalität ausstatten. (Weiter lesen)
Samsung soll einen zweiten Anlauf für ein Amazon-Echo ähnlichen Lautsprecher mit smarten Assistenten planen. Bereits vor über zwei Jahren sollte zum jährlichen Mobile World Congress in Barcelona ein System namens Hive vorgestellt werden. Nun steht mit dem Projekt Vega angeblich ein Nachfolger in den Startlöchern. (Weiter lesen)
Dreieinhalb Monate nach dem Verkaufsstart der neuen Galaxy S8-Serie startet Samsung nun seinen angekündigten neuen Sprachassistenten in den USA. Für Bixby wird es aber auch in den USA vorläufig nur eine „Preview“ geben – der Assistenten bleibt also in der Betaphase. (Weiter lesen)
Samsung war zwar nach seiner Ankündigung des eigenen Sprachassistenten Bixby nicht in der Lage, die per Sprache aktivierbaren Funktionen mit dem Start der neuen S8-Reihe den Endkunden zur Verfügung zu stellen. Nun startet der Konzern ein Update, mit dem schon einmal die Koreaner selbst umfassende neue Bixby-Funktionen bekommen. (Weiter lesen)
Das aktuellste Samsung-Flaggschiff Galaxy S8 kann erst seit wenigen Tagen offiziell im Handel erworben werden. Bereits jetzt haben einige Nutzer teilweise schwerwiegende Probleme mit ihrem Gerät gemeldet, die nicht auf ein perfektes Smartphone schließen lassen können. (Weiter lesen)
Das neue Samsung-Topmodell Galaxy S8 hat einen eigenen persönlichen Assistenten namens Bixby an Bord, diesem hat der Hersteller auch einen eigenen Hardware-Button spendiert. Doch nicht jeder braucht Bixby samt Knopf und will letzteren anders belegen. Doch Samsung will dieser per App möglichen Praxis einen Riegel vorschieben. (Weiter lesen)
In Deutschland wird man nicht so bald in den Genuss der vollen Funktionen des neuvorgestellten Samsung-Sprachassistenten Bixby kommen. Wie die Südkoreaner nun in einem FAQ-Artikel selbst bestätigen, ist die Einführung von Bixby hierzulande in deutscher Sprache erst im vierten Quartal 2017 geplant. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 Plus ist das eigentliche Flaggschiff-Smartphone unter den beiden neuen High-End-Boliden, die Samsung heute vorgestellt hat. Mit seiner immerhin 6,2 Zoll messenden Bildschirmdiagonale soll das Top-Modell nun die Nachfolge des erfolgreichen Galaxy S7 Edge antreten, verzichtet aber auf den Namenszusatz Edge, weil beide neuen S8-Varianten jetzt mit gewölbten Display-Rändern aufwarten. Das Besondere ist hier wie schon beim normalen S8 der Umstand, dass fast die gesamte Front … (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 und das Samsung Galaxy S8 Plus wurden heute offiziell vorgestellt. Wie erwartet kommen die beiden neuen Flaggschiff-Smartphones mit 5,8 und 6,2 Zoll großen Displays daher, fallen dabei aber wegen eines neuen Designs mit extrem schmalen Rändern deutlich kompakter aus als man vielleicht erwarten würde. (Weiter lesen)