Microsoft hat zum August-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Im Zuge des regelmäßigen Patch-Day am zweiten Dienstag des Monats schließt Microsoft Sicherheitslücken und behebt sonstige Fehler, doch immer wieder verschlimmbessert man Windows und Co. auch. Nun ist es wieder einmal so weit, im Juli kam ein B…
Der nach Einschätzung mancher Quellen „größte IT-Ausfall aller Zeiten“ lässt sich in vielen Fällen offenbar mit einer simplen und altbekannten Methode beheben: dem Ausschalten und Wiedereinschalten des jeweiligen Windows-PCs. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat zum Patch-Day noch zwei separate Updates für die Windows-Wiederherstellungsumgebung herausgegeben. Das Update ist nicht automatisch erforderlich und wurde daher getrennt von den regulären Sicherheits-Updates bereitgestellt. (Wei…
Das war keine Glanzleistung: Nach über gut einem dreiviertel Jahr glaubt Microsoft nun, einen Fehler in Windows 10 und Windows 11, ausgelöst durch BitLocker, behoben zu haben. Vorangegangen waren bereits einige Versuche, das Problem in den Grif…
Microsoft hat schon länger Probleme mit Bitlocker. Die Verschlüsselung von Daten kann Windows unter anderem deutlich verlangsamen. Durch die Arbeit eines Google-Mitarbeiters an der Implementierung der Verschlüsselung wird Linux hingegen bald de…
Microsoft arbeitet an einer wichtigen Sicherheitsverbesserung für Windows Home-Nutzer. Laut einem Medienbericht ist das Windows-Team dazu übergegangen, bei der Windows 11 Version 24H2 BitLocker automatisch zu aktivieren. (Weiter lesen)
Schon im Oktober hatte Microsoft ein Problem bestätigt, bei dem es bei der mobilen Geräteverwaltung für Unternehmenskunden zu einer Fehlmeldung kam. Dabei meldete die BitLocker-Laufwerksverschlüsselung irreführend, dass das Gerät entschlüsse…
Microsofts BitLocker-Verschlüsselung soll die Inhalte einer Festplatte oder SSD eigentlich ziemlich effektiv vor fremdem Zugriff schützen. Jetzt wurde allerdings demonstriert, wie man den Schutz in weniger als einer Minute mit Hardware für unte…
Ein neuer Bericht zeigt, dass die BitLocker-Sicherheitsfunktion von Windows 11 die Leistung von SSDs massiv beeinträchtigen kann. Ganz neu ist die Erkenntnis nicht und Microsoft arbeitet (vermutlich) schon an einem der Auslöser. (Weiter lesen…