Forscher haben den genetischen Code von E. coli drastisch vereinfacht: Von 64 auf 57 Codons – ein synthetischer Minimalcode, den das Leben nie vorsah und der neue Anwendungen in Biotechnologie und Pharma möglich machen soll. (Weiter lesen)
Ein fortschrittlicher Algorithmus zur Analyse komplexer Netzwerke verspricht tiefere Einblicke in diverse Forschungsgebiete. Von sozialen Medien bis zur Biologie könnte diese Methode unser Verständnis vernetzter Systeme erheblich erweitern und …
Es ist nach intensiver Arbeit gelungen, die erste komplette Karte eines komplexen Gehirns anzufertigen. Dabei wurden sämtliche Verbindungen von Neuronen und Synapsen genau nachvollzogen und in einem 3D-Modell abgebildet. (Weiter lesen)
Bioinformatiker haben wohl einen neuen Angriffspunkt gegen die SARS-CoV-2-Viren gefunden. Die Erkenntnisse könnten genutzt werden, um bereits erfolgte Infektionen zu stoppen. Ob das in der Praxis so wie im Computermodell wirkt, soll nun geteste…