Auch wenn Microsofts Bing-Suche es schwer hat, Nutzer zu finden und zu halten, baut man in Redmond konsequent am Funktionsumfang weiter. Das jüngste Feature, das die Entwickler hinzugepackt haben, dürfte vor allem die vielen Nutzer begeistern, …
Microsoft hat die eigene Bing-Suche mit neuen Einstellungs-Optionen ausgestattet. Ab sofort kann der Nutzer entscheiden, ob beim Klicken auf ein Suchergebnis ein neuer Browser-Tab geöffnet wird. Bislang wurde die gefundene Webseite im gleichen …
Microsoft zeigt sich gegenüber der Open Source-Community einmal mehr sehr generös – auch wenn das nicht komplett uneigennützig passieren dürfte. Klar ist allerdings, dass mit Hilfe der Redmonder der Allgemeinheit bald sehr viel besseres Kartenm…
Microsoft hat eine neue und überaus interessante Funktionalität seiner Suchmaschine Bing vorgestellt, nämlich intelligente visuelle Suche. Damit kann man einen Gegenstand, eine Sehenswürdigkeit oder auch ein bestimmtes Kleidungstück identifizie…
Wer derzeit eine der Karten-Apps von Microsoft oder auch den Kartendienst der Suchmaschine Bing nutzt, muss dabei oft feststellen, dass die angezeigten Informationen nicht immer aktuell sind. Microsoft hat nun klar gemacht, warum dies so ist un…
Die Tatsache, dass Microsoft im Suchmaschinenmarkt mit Abstand die zweite Geige spielt, ermöglicht es dem Unternehmen jetzt Bing in einer Form zu gestalten, die Google wohl sofort Ärger mit Wettbewerbsbehörden und Seitenbetreibern einbringen wü…
Microsofts hauseigene Mobile-Plattform wird jetzt selbst von den anderen Abteilungen des Unternehmens nicht mehr unterstützt. Das lernen Anwender, die beispielsweise noch mit einem Windows 10 Mobile-Smartphone unterwegs sind, dieser Tage auf ei…
Microsoft hat in den vergangenen Monaten und auch bereits Jahren enorme Anstrengungen auf den Gebieten der KI-Forschung sowie der Cloud unternommen. Das setzt man auch in die Praxis um und integriert Cloud-basierte KI-Dienste immer häufiger, nu…
In einem speziell für Suchmaschinen entwickelten Intelligenztest hat Google den ersten Platz vor Bing und anderen Anbietern erreichen können. Die für den Test verantwortlichen chinesischen Forscher bescheinigen Google einen Intelligenzquotienten von 47,28. Das sind nur wenige Punkte unter den durchschnittlich 55,5 IQ-Punkten von 6-Jährigen. (Weiter lesen)
Im Web fristet Microsofts Suchmaschine Bing bekanntermaßen seit langem ein Schattendasein hinter Google. Nachdem nun auch der wichtige Partner Apple verkündete, dass sein Sprachassistent Siri künftig meist mit Google suchen soll, will sich Microsoft-Boss Satya Nadella dennoch nicht geschlagen geben. Es gebe noch reichlich Potenzial. (Weiter lesen)