Netflix erweitert sein Premium-Angebot um das Format HDR10+. Dessen Integration in Kombination mit dem AV1-Codec verspricht eine präzisere Bilddarstellung bei effizienterer Datenübertragung. Besonders Samsung-TV-Besitzer profitieren davon. (W…
Schärfer, detaillierter, effizienter: PlayStation-Architekt Mark Cerny kündigt für 2026 einen neuen PSSR-Upscaler für die PS5 Pro an. Die auf AMDs FSR 4 basierende Technologie soll trotz Hardware-Limit mit Nvidias DLSS mithalten können. Das s…
Disney+ plant die Einführung von HDR10+ für seine Streaming-Inhalte. Die Ankündigung des Technologie-Upgrades erfolgte auf der CES 2025 und verspricht Nutzern eine verbesserte Bildqualität. Vor allem Samsung-Fernseher nutzen HDR10+ als Alterna…
Microsoft macht einen Rückzieher beim Bing Image Creator: Nach heftiger Kritik an der Qualität der KI-generierten Bilder wird das Update rückgängig gemacht. Nutzer bemängelten unrealistische Darstellungen und eingeschränkte Kreativität beim neu…
Nvidia erweitert seinen Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now: Eine native App für das Steam Deck und Unterstützung für VR-Headsets wie Apple Vision Pro sind geplant. Zudem kommen neue AAA-Titel direkt zum Release auf die Plattform. Was bedeutet das …
Samsung stellt auf der CES 2025 sein neues TV-Lineup vor, das KI-Verbesserungen, 8K-Auflösung und kabellose Konnektivität bietet. Die Modelle sollen zudem mit höherer Helligkeit, verbesserter Bildqualität und KI-gestützter Sicherheit und Überse…
Apple könnte bei den Kamerasensoren für das iPhone bald auf einen neuen Zulieferer setzen und damit Sonys Monopol brechen. Denn Samsung soll für Apple fortschrittliche 3-Layer-Sensoren entwickeln, behauptet jedenfalls ein Insider. (Weiter les…
Samsung setzt mit seinem Projektor The Premiere 8K neue Maßstäbe: Als erster Projektor weltweit erhält er die begehrte 8KA-Zertifizierung. Allzu viele Details gibt es derzeit aber noch nicht, das Gerät wird vermutlich erst auf der CES 2025 in L…
Eigentlich sollte die sogenannte PlayStation Spectral Super Resolution der PS5 Pro Spiele nicht nur performanter machen, sondern auch aufhübschen. Bei einigen Titeln gibt es jetzt aber Probleme mit der Technologie, die dazu führen, dass da…
Das iPhone 16 überzeugt im DXOMARK-Kameratest mit solider Leistung, bleibt aber deutlich hinter dem Pro-Modell zurück. Dennoch schlägt es namhafte Konkurrenz und demonstriert Apples Fortschritte in der Smartphone-Fotografie. (Weiter lesen)