Ein Lichtblitz, der aus dem Nichts erscheint und wieder verschwindet. Was wie ein physikalisches Wunder klingt, ist ein kontrolliertes Phänomen: Wissenschaftler haben es geschafft, Licht an einem präzisen Punkt in Raum und Zeit erscheinen zu l…
Kamera-Sensoren, die eigentlich für Smartphones entwickelt wurden, bekommen jetzt eine ruhmreiche Aufgabe in der Wissenschaft: Sie sollen im Rahmen eines neuen Forschungsprojektes für die Erfassung von Antimaterie-Reaktionen sorgen. (Weiter l…
Die Weltraumbehörde ESA hat bestätigt, dass man mithilfe einer völlig neuen Methode einen neuen Exoplaneten gefunden hat. Die Forscher sind nun sicher, dass sie mit einer Kombination aus direkter und indirekter Bildgebung jetzt bedeutende Entde…
Auf Wiedersehen Fernseher. Hallo Holodeck. Ein Foscher-Team, das bereits vor einiger Zeit recht eindrucksvolle frei schwebende Hologramme in den Raum projizieren konnte, schaffte es nun auch noch, die Laser-Bilder zu animieren. (Weiter lesen…