Für eine gezielte Reise braucht man eine gute Karte, das gilt auch für den Mond. Die US-Kartografiebehörde USGS hat jetzt eine vollständige geologische Karte des Mondes verfügbar gemacht, die erste dieser Art. Sie soll die Grundlage für die Mo…
Hubble hat unseren Blick auf das Universum und unseren Platz darin grundlegend verändert. Jetzt konnte das Weltraumteleskop seinen 30. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass gibt es eine faszinierende Jubiläums-Aufnahme und Infos zur Zukunft des …
Während aktuelle Flaggschiff-Smartphones mit 108-Megapixel-Kameras ausgestattet sind, blickt Samsung bereits jetzt in die Zukunft hochauflösender Sensoren. Das Ziel: 600 Megapixel. Dabei denkt der Hersteller jedoch nicht nur an die nä…
Die Arbeit der NASA ist in der Corona-Krise von weitreichenden Einschränkungen betroffen, das gilt auch für das Team rund um Curiosity. Jetzt liefert die Weltraumagentur einen interessanten Einblick, wie man eine Mars-Rover komplett vom Homeof…
Vor wenigen Tagen hat der südkoreanische Elektronik-Hersteller LG eine neue Designsprache für seine zukünftigen Smartphones präsentiert. Das erste Modell soll schon im Mai erscheinen und auf den Namen „Velvet“ hören. Damit setzt LG auf einen ko…
In den letzten Jahren wurde der Fotodienst Instagram mit immer mehr Funktionen ausgestattet. So ist es seit einiger Zeit möglich, Livestreams über die Plattform zu übertragen. Obwohl es auch eine Browser-Version von Instagram gibt, wurde zum An…
SpaceX kann diese Tage auf einen historischen Moment zurückblicken: Am Dienstag ist die Dragon-Kapsel, mit der die Internationale Raumstation mit Fracht versorgt wird, das letzte Mal zur Erde zurückgekehrt. Das Ende markiert einen Anfang: Bald…
Microsoft hat ein neues Wallpaper-Set für Windows 10 veröffentlicht. Wer sich bislang nicht für eines der bereits verfügbaren Themes entscheiden konnte, hat mit dem Paket „Rain in the City“ jetzt eine weitere Auswahl-Option zur Verfügung. Der D…
Der Edge-Browser verfügt bereits seit einiger Zeit über ein Feature, mit dem Webseiten in einer speziellen Lese-Ansicht angezeigt und vorgelesen werden können. Der Modus wurde jetzt um ein Bilder-Wörterbuch erweitert. Die Funktion wurde in di…
Eine Aufnahme des Sonnenspektrums von 1848 gilt als erstes Farbfoto der Geschichte. Die Aufnahme gab Wissenschaftlern bisher Rätsel auf, da nicht geklärt werden konnte, wie der bunte Eindruck entsteht. Jetzt hat eine Untersuchung Nanopartikel …