Der Messenger Signal gilt als guter Tipp für User, die auf ihren Datenschutz achten wollen. Dennoch gab es lange Zeit einen Bug, der beim Fotoversand zufällig weitere Bilder an die Gegenseite verschickte. Dieser Fehler wurde nun behoben, allerd…
Motorola möchte seine Edge-Reihe fortsetzen und ein neues Smartphone auf den Markt bringen. Auf Basis geleakter Informationen sind nun erste Renderbilder zu dem Gerät angefertigt worden. Zu den Design-Highlights zählen ein flaches 120-Hertz-Dis…
Mit Google Lens haben Smartphone-Nutzer die Möglichkeit, ihre Kamera zum Erkennen von Objekten zu verwenden. Nun soll das Tool auch in den Chrome-Browser integriert werden. Google Lens kann dazu verwendet werden, ein hochgeladenes oder angezeig…
Manöver gelungen: Die US-Raumfahrtbehörde NASA meldet, dass sie erfolgreich das Weltraumteleskop Hubble reaktivieren konnte. Hubble konnte gerettet werden und hat schon eine neue Entdeckung an die Erde gemeldet. (Weiter lesen)
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass auf Jupiter beeindruckende Polarlichtstürme toben. Bisher war der Ursprung des Phänomens, das sich im nicht sichtbaren Spektrum abspielt, aber ein Rätsel. Die NASA-Sonde Juno kann hier jetzt endlich Licht ins…
Die nächsten Google-eigenen Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro (ehemals „XL“) haben sich bereits im Mai als Renderbilder gezeigt und das neue Design ist durchaus überraschend bzw. auffällig. Nun wissen wir (vermutlich), was die beiden Geräten …
Weiter, schneller, länger: So kann man zusammenfassen, was der Mars-Helikopter Ingenuity bei seinem letzten und bisher schwierigsten Flug an Rekorden erreichen konnte. Die Ingenieure gehen mit dem Fluggerät mittlerweile weit über Grenzen hinaus…
Nachdem erste Bilder der neuen Samsung Galaxy Watch 4 bereits in der letzten Woche aufgetaucht sind, zeigt ein weiterer Leak jetzt die „Classic“-Version der Uhr mit One UI Watch. Die Highlights: Eine drehbare Lünette, Gehäuse aus Edelstahl und …
Bisher hat die Menschheit zwei Arten von Sternenexplosionen beobachtet, doch jetzt konnte man die Signale eines Dritter-Supernova-Typen einfangen. Die „Elektroneneinfang-Supernova“ wurde vor über 40 Jahren theoretisch vorhergesagt und verspric…
Das Hardware-Drama um Hubble geht weiter: Die wissenschaftliche Arbeit des Weltraumteleskops wurde wegen eines Computerfehlers eingestellt, Reparatur-Versuche brachten keine Lösung. Jetzt könnte es auf einen Rechner ankommen, der 12 Jahre im Ti…