Google One-Mitglieder auf Android, iOS und Pixel erhalten ab sofort Zugriff auf neue Funktionen für die Bildbearbeitung: Darunter ist der magische Radiergummi und weitere Bearbeitungsfunktionen auf Google Fotos, auch für Videos. (Weiter lesen…
Der Bildgenerator Stable Diffusion kann seit einiger Zeit auch auf Apple-Systemen mit Silicon-Prozessor genutzt werden. Daher hat Apple nun eine Optimierung für das KI-Programm veröffentlicht. Auf Macs können Bilder jetzt in weniger als zehn Se…
Die erste Alphaversion des Bildbearbeitungsprogramms Paint.NET 5.0 ist verfügbar. Die neue Version bekommt eine lange Liste an wichtigen Verbesserungen und Änderungen. Wer möchte, kann bereits jetzt mittesten und Feedback geben. (Weiter lesen…
Vor einer Woche hat Photoshop durchgezogen, dass für Pantone-Farben zusätzliches Geld verlangt wird. Designer sollen 15 Dollar pro Monat bezahlen, wenn sie das Farbsystem verwenden wollen. Doch die Betroffenen sind wütend und machen ihrem Ärger…
Weil jetzt separate Lizenzzahlungen für die Verwendung bestimmter geschützter und standardisierter Farben von Adobe-Kunden verlangt werden, färben Photoshop & Co beim Öffnen von Dateien mit diesen Farben die entsprechenden Bereiche einfach schw…
Künstliche Intelligenz eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Bildbearbeitung und Erzeugung, Tools wie Dall-E geben einen beeindruckenden Ausblick auf die Zukunft. Adobe war in diesem Bereich bisher sehr vorsichtig, doch in Photoshop & Co. wohnt …
Microsoft plant mit dem zweiten Windows 11 22H2-Update die Fotos-App grundlegend zu überarbeiten. Nun gewähren die Redmonder einen ersten Ausblick auf die neue Software. Insider im Dev-Kanal haben zudem die Möglichkeit, diese bereits vorab des …
Bei guten Lichtverhältnissen ist es keine große Kunst, mit aktuellen Smartphones gute Fotos hinzubekommen. Wenn es aber dunkel wird, muss schon sehr viel Technologie zum Einsatz kommen, um das bekannte störende Rauschen halbwegs in den Griff zu…
Vor einigen Wochen waren erste Informationen zu einem bislang noch nicht angekündigten Microsoft-Tool namens „Designer“ aufgetaucht. Jetzt gibt es weitere Details und einen Projektnamen, unter dem Microsoft an dem Canva-Konkurrenten arbeitet. …