DxO PhotoLab 2 (Build 23352) ist ein leistungsstarkes Programm zum Bearbeiten und Optimieren von digitalen Fotos sowie zum Konvertieren von RAW-Dateien in andere Formate. Dazu enthält die Software zahlreiche Korrekturmodule, außerdem ist eine u…
Microsoft Edge iOS App bekommt eine einfache Umschalt-Funktion zwischen Mobile- und Desktop-Ansichten für Webseiten. Zudem kann man in den erweiterten Einstellungen festlegen, welche Version zunächst bevorzugt werden soll. (Weiter lesen)
Die Google Chrome Labs haben ein neues browserbasiertes Open Source-Bildoptimierungs-Tool namens Squoosh veröffentlicht. Ab sofort kann man es unter squoosh.app ausprobieren. Mit Squoosh kann man bequem Bilder komprimieren oder skalieren, damit…
Microsoft ändert den Namen seiner 3D-App Mixed Reality Viewer wieder zu 3D Viewer. Die Anwendung startet dabei jetzt, nachdem sie zunächst nur im Windows Insider Test-Programm verfügbar war, für alle Windows 10 Nutzer. (Weiter lesen)
Während Snapchat im vergangenen Quartal den Verlust von vielen Nutzern verzeichnen musste, hat das Unternehmen jetzt eine neue Desktop-App zur Verfügung gestellt. Mit der sogenannten „Snap Camera“ lassen sich die Snapchat-Filter nun auch unter …
Die Fotos-App von Windows 10 ist eine oftmals etwas unterschätzte Anwendung. Denn die meisten nutzen sie höchstens zur Ansicht von Bildern. Wer sich damit aber zumindest ein kleines bisschen beschäftigt, der kann unter anderem eine simple, aber…
Neue Verfahren könnten bald zu deutlich besseren Bildergebnissen führen, wenn Fotos in schlechten Lichtsituationen aufgenommen werden. Eine neu entwickelte Technologie schafft es, das bekannte Bildrauschen auf solchen Aufnahmen drastisch zu red…
Mit Screeny 4 Free in der Version 4.4.5 erstellen Sie auf Knopfdruck Screenshots und Videos vom aktuellen Bildschirminhalt. Die aufgenommenen Bilder lassen sich anschließend mit einem integrierten Editor bearbeiten, abspeichern oder an andere P…
Das Open-Source-Tool mrViewer ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Anzeigen und Bearbeiten von Videos und Bilddateien. Dabei bietet es einige Funktionen, die sich bei vergleichbaren Programmen nicht finden lassen. Derzeit steht mrViewer in der…
QuickViewer in der aktuellen Version 1.0.9 ist ein äußerst kompaktes Programm zum Betrachten von Bildern und digitalen Comics. Dabei ist die quelloffene Freeware besonders für eine schnelle Anzeige der Inhalte ohne lange Wartezeiten optimiert….