Schlagwort: Bildbearbeitung

Google DeepMind: Upgrade für realistische Bildbearbeitungen in Gemini

Google präsentiert ein verbessertes Bildbearbeitungsmodell für Gemini, das die Ähnlichkeit von Personen und Haustieren über verschiedene Bearbeitungsschritte hinweg bewahrt. Alle Nutzer können kostenlos auf das Tool zugreifen. (Weiter lesen)

Premiere Pro & Co: Adobe-Tools jetzt als Preview für Windows ARM-PCs

Die von Qualcomm und Microsoft mit einigem Aufwand eingeführten ARM-basierten Windows-PCs mit Snapdragon X-Prozessoren bieten noch nicht die gleiche Softwarekompatibilität wie x86-Systeme. Eini­ge Adobe-Produkte wie Premiere laufen jetzt aber n…

Blender: Freie 3D-Animations-Suite bekommt Version für starke Tablets

Die Mach der unter Open-Source-Lizenz erscheinenden 3D-Animations- und Modeling-Lösung Blender wollen bald eine spezielle Version ihrer bekannten Software für leistungsfähige Tablets wie Apples iPad auf den Markt bringen. (Weiter lesen)

Alles ohne US-Anbieter: Alternativen für Foto- und Videobearbeitung

In den letzten Monaten haben sich viele Anwenderinnen und Anwender die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist, sich von US-amerikanischen Softwarekonzernen wie Adobe unabhängiger zu machen, insbesondere im Bereich Fotografie und Videobearbeitung. W…

Windows 11: Microsoft integriert KI-Aktionen direkt in den Explorer

Microsoft integriert KI-Funktionen direkt in den Explorer: Nutzer können künftig per Rechtsklick Bilder bearbeiten oder Dokumente zusammenfassen. Die Aktionen sollen den Workflow verbessern und sind Teil der verstärkten KI-Integration in Window…

Nik Collection 8: DXO frischt Plugins für die Foto-Bearbeitung auf

Die Nik Collection 8 von DXO ist eine umfassende Sammlung von Plug-Ins, die sich besonders für die professionelle Bildbearbeitung in Programmen wie Adobe Lightroom Classic, Affinity Photo und DxO PhotoLab eignet. Die Kollegen von ValueTech TV g…

Google Fotos: Neues Ultra-HDR-Update wertet alle eure Bilder auf

Google Fotos bekommt ein praktisches Update: Die App ermöglicht jetzt die nachträgliche Umwandlung gewöhnlicher Fotos in das Ultra-HDR-Format. Das Feature sorgt für lebendigere Farben und bessere Kontraste – auch bei älteren Aufnahmen, die ursp…