Die europäischen Banken wollen endlich ein eigenes Zahlungssystem etablieren, das sich gegen PayPal, die großen Kreditkarten-Anbieter und die Bezahldienste von Apple und Google behaupten kann. Das nun gestartete Wero klingt dabei auch durchaus …
Mobiles Bezahlen wird immer beliebter und hier ist die Wahl in der Regel Apple Pay“oder Google Pay, je nachdem, welches Gerät man besitzt. Ungarische Nutzer des Apple-Systems mussten dieser Tage aber einen Schreck erleben, weil es zu unerklärli…
Nutzer wollen online einfach bezahlen können. Diese Tatsache brachte Paypal einen großen Erfolg ein. Die deutschen Banken und Sparkassen wollten das Geschäft aber nicht dem US-Konzern überlassen und stellten ihm Paydirekt entgegen – dieses sol…
Es ist bei Onlinekäufen Alltag, nämlich die Eingabe der Kreditkartennummer. Es gibt zwar diverse Methoden, wie man sich das Leben hier leichter machen kann, doch Mastercard will die Kreditkartennummer am liebsten ganz verbannen – in Europa sol…
Nach dem Aus für die Amazon Visa folgt nun die nächste Einschränkung für die Kreditkartennutzer des Online-Händlers. American Express muss die von Amazon angebotene Business-Amex aus Apple Pay entfernen. Grund sind die Co-Branding-Richtlin…
Wer in Deutschland derzeit versucht, im Einzelhandel mit einer EC-Karte zu bezahlen, könnte damit in vielen Fällen scheitern. Laut vielen übereinstimmenden Meldungen gibt es aktuell eine großflächige Störung der EC-Kartenzahlung. (Weiter lese…
Gestern gab es ein Datumsereignis, das es nur alle vier Jahre gibt, nämlich den 29. Februar, also den zusätzlichen Tag eines Schaltjahres. Das sollte sich zwar herumgesprochen haben, doch eine Software in Neuseeland hatte dennoch Probleme damit…
Früher als EC-Karte bekannt, steigt die Beliebtheit der Girocard bei bargeldloser Zahlung in Deutschland weiter an. Laut einer aktuellen Statistik wurden im vergangenen Jahr rund 7,5 Milliarden Transaktionen mit den Plastikkarten durchgeführt -…
Apple hat im Frühjahr 2019 seine eigene Kreditkarte vorgestellt. Diese sorgte auch wegen ihres ungewöhnlichen Äußeren aus Titan für Aufsehen. Doch nach rund vier Jahren könnte diese Episode enden, denn die Partnerschaft mit Bank Goldman Sachs s…
Das Aus für die Amazon VISA-Karte ist besiegelt. Der Online-Händler und die Landesbank Berlin (LBB) gehen offiziell getrennte Wege. Über die Beendigung der Kooperation werden Kreditkarten-Inhaber aktuell per E-Mail informiert. Ende September 20…