Den Sparkassen könnte es jetzt gelingen, den Zahlungsdienst Apple Pay in Deutschland einem Massenpublikum zur Verfügung zu stellen. Denn bei dem großen Netzwerk unter dem roten S wird man zukünftig keine Kreditkarte mehr für die Nutzung benötig…
Das Zahlungsverhalten hat sich aufgrund der Corona-Krise spürbar verändert. Karte oder Smartphone stehen derzeit ganz oben in der Prioritätenliste – und das nicht nur, weil an den Kassen teilweise Bargeld nur ungern angenommen wird. (Weiter l…
Die Corona-Krise führt unter anderem auch zu einem Boom des kontaktlosen Bezahlens. Auch hier zeigt sich dabei, wie sehr es in Europa vernachlässigt worden ist, ein eigenes System auf die Beine zu stellen. Immerhin wird daran gearbeitet. (Wei…
Ab sofort können auch die Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken nach langer Wartezeit den mobilen Payment-Dienst Apple Pay nutzen. Monate nach der Konkurrenz und den eigentlichen Terminen konnte man nun endlich Vollzug melden. (Weit…
Im Februar wurde eine schwere Sicherheitslücke in Zusammenhang mit Google Pay bekannt. Falls ein Paypal-Konto in der App hinterlegt wurde, konnten Betrüger unautorisierte Abbuchungen tätigen. Die Schwachstelle soll nun behoben worden sein. Die …
Nachdem Apple im letzten Jahr mit der Apple Card ins Kreditkarten-Geschäft eingestiegen ist, könnte demnächst auch Google in diesen Bereich einsteigen. Geleakte Bilder zeigen, dass der Suchmaschinenkonzern bald virtuelle und physische Debitkar…
Das neue Coronavirus breitet sich aktuell weiterhin aus und sorgt auf der gesamten Welt für finanzielle Engpässe. Apple möchte nun Kunden, die in eine finanzielle Notlage geraten sind, ein wenig unterstützten. Die Nutzer der Apple Card können i…
Nachdem sich zahlreiche Finanzdienstleister von dem Projekt distanziert haben, hat das Social-Media-Unternehmen Facebook seine eigenen Pläne in Zusammenhang mit der Kryptowährung Libra jetzt noch einmal überarbeitet. Der Fokus soll auf st…
Die Lage um die ungerechtfertigten Abbuchungen von PayPal-Konten über den Google Pay-Dienst klärt sich wohl langsam auf. Verantwortlich dafür soll ein nicht gerade sicheres Verfahren sein, mit dem PayPal die Verbindung zu Googles Bezahldienst e…
Die Abbuchungen erfolgen oft mit dem Verweis auf den Empfänger „Target“: Aktuell nehmen die Meldungen von Nutzer zu, die sich über unautorisierte Paypal-Zahlungen beschweren. Ein Muster: Alle Betroffenen haben Google Pay mit dem Bezahldienst v…