Google hat heute wie erwartet in Deutschland seinen Bezahldienst Google Pay gestartet. Ab sofort kann man nun mit Google Pay online und in Geschäften bezahlen, sowie diverse Kundenkarten über die App nutzen. Voraussetzung ist ein Google Konto, …
Morgen, am 26. Juni, soll Google das lang erwartete kontaktlose Bezahlen über Google Pay offiziell in Deutschland vorgestellt werden. Einige Details dazu sind in den letzten Tagen schon durchgesickert, darunter auch erste Verkaufsststellen, bei…
Das soziale Netzwerk Facebook soll aktuell in die Entwicklung einer eigenen Blockchain investieren. Der Konzern hat Recode zufolge eine neue Abteilung für derartige Forschungsprojekte gegründet. Möglicherweise plant das Unternehmen sogar ein…
Die Telekom startet noch in dieser Woche für Kunden in Deutschland endlich die Möglichkeit, Einkäufe über Apples iTunes Store einfach mit über die Handyrechnung abrechnen zu lassen. Für Android-Nutzer ist die Abrechnung von App-Käufen bei der T…
Bei Amazon sollen die Vorbereitungen für ein weiteres Service-Angebot auf Hochtouren laufen: Wie das renommierte Wall Street Journal berichtet, möchte Amazon einige typische Bank-Angebote für Amazon-Kunden einführen. Eine vollwertige „Bank of…
Google startet heute die angekündigte Umbenennung von Android Pay in Google Pay und hat dazu eine neue Android-App für die Zahlungslösung veröffentlicht. Für deutsche Nutzer dürfte es aber wohl keine Überraschung sein: Googles neues Angebot s…
Der Mitfahr-Dienst Blablacar zieht die Reißleine: Bevor das Angebot, das sich einst zur Marktführung hochkämpfte, in der Bedeutungslosigkeit versinkt, will man nun doch wieder Barzahlungen zwischen Fahrern und Mitfahrern gestatten. Das Unterneh…
Nachdem bereits im April des vergangenen Jahres erste Gerüchte zu einer im Instant-Messenger WhatsApp integrierten Bezahl-Funktion aufgetaucht sind, konnten jetzt weitere Informationen zu dem „WhatsApp Payments“ genannten Feature an die Öffentl…
Nach den Konkurrenten Mastercard und American Express will jetzt auch Visa die Notwendigkeit einer Unterschrift bei größeren Kaufbeträgen abschaffen. Einkäufe sollen künftig lediglich über die verbauten EMV- und Funk-Chips legitimiert werden….
Heute Morgen wurden weltweit Hunderttausende Besitzer von Krypto-Kreditkarten aus heiterem Himmel darüber informiert, dass diese nicht mehr genutzt werden können. Die Sperrung durch Visa ist offenbar auf grobe Fehler bei einer Ausgabebank zurüc…