Amazon geht gerichtlich gegen Betreiber von Facebook-Gruppen vor, die Mitglieder für gefälschte Produktrezensionen akkreditieren. Das soziale Netzwerk wird dafür genutzt, besonders wohlwollende Bewertungen von „echten“ Amazon-Kunden zu bekommen…
Während Nutzer großer Spiele-Plattformen wie Steam schon seit Jahren die Option haben, gekaufte Titel zu bewerten, hat Epic Games zunächst auf ein solches Feature verzichtet. Der Publisher hat die Funktion jetzt in seinen Store integriert und f…
Der Online-Händler Amazon kündigt weitere Fortschritte im Kampf gegen gefälschte Bewertungen an. Laut Konzernangaben stoppen drei Fake-Review-Broker nach juristischen Auseinandersetzungen den Verkauf von Rezensionen. Mehr als 350.000 Personen w…
Wie kann man sich als Spielentwickler als verdrehter Masken-Gegner mit Hang zum Chauvinismus inszenieren? Man schreibt einfach entsprechend kurios verblendete Kommentare in seine Patch-Notes. So geschehen bei einem Spiel auf Steam, gegen das Nu…
Die Server-Probleme von Lost Ark gehen an Amazon nicht spurlos vorbei. Spieler machen ihrem Ärger Luft und betreiben auf Steam das bekannte „Review-Bombing“. Nach dem ersten Hype ziehen mehr als 24.000 negative Stimmen die Wertung langsam aber …
In den USA scheren sich viele der Hersteller, die Amazon nach den Skandalen um Fake-Rezensionen herausgeschmissen hatte, gar nicht mehr darum, zur Plattform zurückkehren zu können. Das könnte auch Trend in Deutschland werden. (Weiter lesen)
…
Die Video-Plattform YouTube testet eine neue Funktion in Verbindung in Videos mit Kapitel-Funktion und Zeitleiste. Erste iOS-Nutzer können im Beta-Test jetzt „zeit-sensitive“ Kommentare abgeben – zum Beispiel, um Fragen zu bestimmten Abschnitte…
In den Apple App Stores lassen sich mit iOS 15 nun „Probleme melden“. Bei den Meldungen gibt es sogar explizit die Option anzugeben, wenn man einen Betrugsfall in Zusammenhang mit einer Anwendung melden möchte. (Weiter lesen)
Eine Reihe der von Amazon verbannten China-Marken, die sich mit Fake-Reviews und unfairen Methoden bei Amazon gute Bewertungen erschlichen hatten, kehren nach und nach wieder zurück. Allerdings nicht mit dem Segen von Amazon, sondern durch Tric…
Es ist das mit Abstand am schlechtesten bewertete Spiel auf Steam: Geht es nach der Nutzermeinung, hat sich Konami für eFootball 2022 im Sprint eine rote Karte verdient und sollte wohl vom Platz gejagt werden. Der Entwickler entschuldigt sich k…