Schlagwort: Betriebssysteme

Windows 10: Optionales Update behebt Speicherleck und andere Fehler

Microsoft hat für die letzte noch voll unterstützte Windows 10-Version den Test für das optionale, nicht sicherheitsrelevante Update gestartet. Die Freigabe an alle Nutzer erfolgt in der letzten Oktober-Woche. Es gibt in diesem Monat allem Ansc…

Windows Patch-Day Oktober: Probleme mit Hyper-V VMs aufgetaucht

Im Zusammenhang mit Windows-Si­cher­heits­up­dates vom Patch-Day Oktober sind Probleme mit Hyper-V aufgetaucht. Nutzer melden, dass das Update den Start von virtuellen Maschinen behindert. Microsoft hat sich bislang nicht zu dem Problem geäußer…

Windows 11: Tasks lassen sich jetzt per Rechtsklick auf Taskbar killen

Microsoft hat bei Windows 11 22H2 kürzlich ein interessantes und nützliches neues Feature eingeführt, mit dem sich in der Taskleiste angezeigte Tasks einfach über einen Rechtsklick beenden lassen. Gerade Entwickler profitieren von dieser neuen …

Microsoft plant, die NTLM-Authentifizierung in Windows 11 abzuschaffen

Microsoft hat angekündigt, dass das NTLM-Authentifizierungsprotokoll aus Windows 11 fliegen wird. Damit will der Konzern endlich auf Sicherheitsbedenken reagieren und Angriffen über dieses Protokoll den Gar ausmachen. (Weiter lesen)

Optionales Update für Windows 11: Microsoft testet bessertes Suchfeld

Microsoft hat auch in diesem Monat kurz nach den Patch-Days das erste optionale Update herausgegeben. Es handelt sich um die Vorschau für den November-Patch für Windows 11 und ist als neuer Build im Insider-Programm verfügbar. (Weiter lesen)

Oktober-Sicherheitsupdate für Windows 10 lässt sich nicht installieren

Microsoft hat grundlegende Probleme mit den Updates vom Oktober-Patch-Day bestätigt. Bei Nutzer von Windows 10 können die Probleme dazu führen, dass das Update nicht installiert werden kann – obwohl der PC zunächst einen Fortschritt beim Update…