Microsoft hat jetzt einen Fahrplan für die Integration seiner Copilot-KI in das Betriebssystem Windows 10 herausgegeben. Nach einigem Hin und Her ist das damit die offizielle Bestätigung, dass das Feature nicht auf das neuere Windows 11 beschrä…
Microsoft testet eine verbesserte Version von Windows Server vNext mit Änderungen bei der Sicherheit. Unter anderem startet jetzt das SMB über QUIC-Protokoll für weitere Server-Editionen. Zudem gibt es mit dem Build 25997 ein neues Ablaufdatum …
Windows 11 ist schon lange verfügbar, vor allem, wenn man Windows 10 als Fundament sieht. Doch das bedeutet nicht, dass es nicht verbessert werden kann. Vieles ist Feinschliff, manchmal sind es aber Punkte, bei denen man sich fragt: Warum nicht…
Nach der Ansage, schon bald mehr Bloatware aus Windows 11 einfach entfernbar zu machen, testet Microsoft jetzt die Deaktivierung der Phone-Link-Funktion. Entdeckt wurde das in einer neuen Vorschau-Version von Windows 11. (Weiter lesen)
Für eine Reihe Intel-Prozessoren gibt es jetzt überarbeitete Microcode-Updates. Dabei werden Schwachstellen behoben, die zu Abstürzen führen – und von Angreifern zur Rechteausweitung ausgenutzt werden können. (Weiter lesen)
Microsoft hat auf seiner Ignite-Konferenz auch einige Neuerungen rund um den Cloud-PC Windows 365 angekündigt. Dieser soll zukünftig noch einfacher nutzbar werden und dabei deutlich mehr bieten als die anfänglichen Versionen. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat kürzlich die Verwendung von alten Lizenzschlüsseln der Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8 bei der Aktivierung von Windows 10 und 11 unterbunden. Jetzt gibt es aufgrund dieser Änderung wohl Probleme bei der Reaktivierung aktue…
Microsoft hat zum Patch-Day im November 2023 eine ordentliche Zahl an Sicherheitslücken beseitigt. Bei vielen handelt es sich zwar um weniger spektakuläre Bugs, es gibt aber auch sechs als kritisch eingestufte Fehler, die schnelle Update-Inst…
Microsoft arbeitet in aller Stille an seiner Fotos-App, um Funktionen zur Bearbeitung von Bildhintergründen hinzuzufügen. Aufgefallen ist das, da der Konzern aktuell die neuen Möglichkeiten im Insider-Programm testet. (Weiter lesen)
Dass Microsoft immer mehr darauf setzt, dass Nutzer mit Windows 11 automatisch ausgelieferte Apps einfach deinstallieren können, ist ein alter Hut – doch die Idee wird bisher nicht für alle Anwendungen durchgesetzt. Nun folgen zwei weitere Apps…