Microsoft hat für die aktuelle Windows 11-Version 24H2 neue dynamische Updates herausgegeben. Diese Updates bringen Verbesserungen für den eigentlichen Einrichtungsprozess von Windows und sollen so unter anderem auf folgende Updates …
Was passiert, wenn Computer die Zeit nicht mehr richtig verstehen? Genau diese Frage stellt sich beim sogenannten Y2K38-Problem, alsp dem Moment, in dem Systeme mit 32-Bit-Zeitzählung an ihre Grenze stoßen. Debian hat darauf eine Antwort gefund…
Microsoft hat zum Wochenende eine neue Windows 11-Vorschau gestartet, die ein Problem behebt, das die Xbox-App am Starten hinderte, wenn der Administratorschutz aktiviert war. Build 27909 steht zunächst nur im Canary-Kanal zur Verfügung. (Wei…
Microsoft erweitert Phone Link um Fernsteuerung: Nutzer können jetzt ihren Windows 11-PC direkt vom Android-Smartphone aus sperren. Zusätzlich zeigt die App Aktivitätsverlauf und PC-Status an. Microsoft plant weitere Funktionen. (Weiter lesen…
Microsoft hat mit der Erprobung eines als „Copilot Appearance“ bezeichneten virtuellen Charakters für seinen KI-Assistenten begonnen. Die KI bekommt also eine „Gesicht“ in Form einer Art Kunstfigur, die auf die Eingaben des Nutzers reagieren so…
Microsoft hat eine wichtige und lange bestehende Kompatibilitätssperre für Windows 11 24H2 aufgehoben. Nutzer mit Easy Anti-Cheat können das Update nun endlich installieren, nachdem monatelang Bluescreens zu Problemen geführt hatten. (Weiter …
Die Ablehnung von Microsofts umstrittenen Recall-Feature geht weiter: Nach Signal blockiert jetzt auch der Brave-Browser standardmäßig die Screenshot-Funktion. AdGuard zieht ebenfalls nach – eine Reaktion auf wachsende Datenschutzbedenken. (W…
TPM 2.0 gilt eigentlich als unverhandelbare Voraussetzung für die Installation von Windows 11. Anscheinend bietet Microsoft Nutzern jetzt aber wohl selbst bei deaktiviertem Modul ein Upgrade auf die neueste Version seines Betriebssystems an. …
Microsoft hat die neuen optionalen Updates für Windows 11 23H2 und Windows 11 24H2 freigegeben. Es sind wieder eine Reihe an interessanten Neuerungen dabei, die meisten Änderungen sind aber Fehlerbehebungen und Optimierungen. (Weiter lesen)
Mit Windows 11 Version 24H2 rückt Microsoft nun die Stabilität und Nutzerfreundlichkeit seines Systems in den Fokus – mit Automatisierung im Hintergrund und optischen Anpassungen im Vordergrund. 24H2 soll die bisher stabilste Windows 11-Versi…