Microsoft hat ein optionales Update für alle Nutzer von Windows 11 Version 22H2 und 23H2 freigegeben. Enthalten sind wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Zudem gibt es wieder etwas Neues zu entdecken. (Weiter lesen)
Microsoft hat für die letzte noch unterstützte Windows 10-Version ein optionales, nicht sicherheitsrelevantes Update für alle Nutzer herausgegeben. Es handelt sich um die Vorschau für den Patch-Day im April. Wir haben uns angeschaut, was neu i…
Intel hat anlässlich eines speziellen Informationstages genauer darüber aufgeklärt, welche Anforderungen Microsoft an die kommenden sogenannten „AI PCs“ stellt. Jetzt liegen konkretere Angaben vor, welche Performance man z.B. von der „Neural …
Windows ist gewachsen, viele Teile sind Jahrzehnte alt. Jetzt hat Microsoft angekündigt, dass man sich von einem echten Oldie verabschiedet. WordPad ist ab sofort Teil der langen Liste der „veralteten Features“ und wird bald verschwinden. (W…
Die Hölle ist zugefroren. Na ja, nicht ganz. Aber Google Chrome ist jetzt tatsächlich erstmals in einer „stabilen“ Version für ARM-basierte Windows-Systeme zu haben – nach Jahren, in denen die Arbeit an einer offiziellen Chrome-Version mit ARM6…
Microsoft hat ein sogenanntes Notfall-Out-of-Band (OOB)-Update veröffentlicht. Das Update behebt das einen mit den Windows Server-Sicherheitsupdates vom März 2024 ausgelieferten Bug. Betroffene meldeten Abstürze und unvermittelte Neustarts. (…
Microsoft hat jetzt den offiziellen Nachfolger von Panos Panay gefunden. Der ehemalige Chef der Sparten für Windows und Surface war vor einigen Monaten überraschend zu Amazon gewechselt. Jetzt übernimmt mit Pavan Davuluri ein erfahrener Hardwa…
Das mit Windows 11 22H2 am Task-Manager durchgeführte Update trifft nicht jedermanns Geschmack. Was die wenigsten wissen: die alte Optik wurde von Microsoft nie aus dem Betriebssystem entfernt und lässt sich auch weiterhin über einen simplen Be…
Dave Plummer, ein langjähriger Microsoft-Mitarbeiter, hat verraten, dass das Formatieren-Menü in Windows seinerzeit eigentlich nur eine schnelle Notlösung war. Genauso, wie die maximale Größe von FAT-Partitionen von 32 Gigabyte. (Weiter lesen…
Derzeit räumt Microsoft kräftig beim Funktionsumfang von Windows auf. Nun ist bekannt geworden, dass es einem weiteren Feature an den Kragen geht – interessanterweise geht es dabei wieder um ein sicherheitsrelevantes Update. (Weiter lesen)