Gestern gab es den zweiten Dienstag des Monats, Microsoft- und Windows-Kenner wissen, was das bedeutet: Patch-Day. Und wie erwartet gab es auch die üblichen sicherheitsrelevanten Updates, doch auch einen Fix für ein ziemlich nerviges Problem mi…
Microsoft hat zum Juli-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Der De-facto-Kontozwang von Microsoft ist bekannt und vielen ein Graus. Die Redmonder versuchen schon lange, die Offline-Nutzung einzuschränken, mit etwas Kenntnis ist das jedoch möglich. Dazu gab es auch eine Anleitung. Die verschwand zwar, t…
Microsoft hat vor einer Weile eine Funktion namens Dynamic Lighting vorgestellt, damit lässt sich Hardware-Beleuchtung nativ steuern. Die Implementierung ist hier aber noch am Anfang, doch mit Asus (bzw. den Mainboards des Herstellers) kommt nu…
Im Herbst feiert das aktuellste Microsoft-Betriebssystem Windows 11 bereits seinen dritten Geburtstag. Das bedeutet auch, dass einige Varianten dieses Produktes in Kürze aus dem Support fallen und entsprechend keine Aktualisierungen mehr erhalt…
Manche Dinge sieht man selten. Ein früherer Microsoft-Manager hat jetzt Fotos veröffentlicht, die eine fast 30 Jahre alte Ausgabe von Windows 95 zeigen. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Version: es ist die erste Kopie, die jemals vo…
Schon Ende Juni haben wir in einem Artikel den neuen WOA-Geräte-Manager vorgestellt, mit dem sich Windows 11 auch ohne große Vorkenntnisse auf einem Surface Duo 1 oder Surface Duo 2 installieren lässt. Jetzt ist die Anwendung überraschenderweis…
Dafür, dass Microsoft einst viel Wert auf die Durchsetzung seines geistigen Eigentums legte, ging der Softwarekonzern offenbar nicht immer korrekt mit den Werken anderer um. Ein Beleg dafür ist, dass eines der offiziellen Wallpaper für Window…
Wer Windows 11 beruflich testet, der kennt und nutzt vermutlich das Windows Development Environment, also die Windows-Entwicklungsumgebung. Darüber lassen sich vorinstallierte virtuelle Maschinen (VMs) einsetzen. Doch einige werden nun t…
Im Herbst wird MacOS 15 Sequoia erwartet. Das Betriebssystem für Apples Computer bringt, wie seine Vorgänger, etliche neue Funktionen mit. Besitzer Intel-Macs müssen jedoch auf wichtige Funktionen verzichten. (Weiter lesen)