Microsoft enthüllt: 8,5 Millionen Windows-Geräte von CrowdStrike-Panne betroffen. Der Vorfall hatte weitreichende Auswirkungen, auch in Deutschland. Flughäfen, Banken und Krankenhäuser kämpften mit IT-Problemen. (Weiter lesen)
George Kurtz, CEO des Unternehmen CrowdStrike, das für den massiven Software-Ausfall weltweit verantwortlich ist, hat sich in einem Fernseh-Interview zu Wort gemeldet. Seine Entschuldigungen kommen aber nicht gut an. (Weiter lesen)
Seit dem weltweiten Ausfall von Windows-Systemen nach einem Crowdstrike-Update am gestrigen Freitag lief die Ursachensuche auf Hochtouren. Jetzt liegen erste Analyseergebnisse vor, die auf eklatante Fehler des Unternehmens hindeuten. (Weiter …
Vom gestrigen weltweiten IT-Chaos waren nur Windows-Systeme betroffen. Wie jetzt aber langsam herauskommt, hatten in der Vergangenheit Linux-Server nach einem Update der Cybersecurity-Software mit den gleichen Problemen zu kämpfen. (Weiter le…
Der nach Einschätzung mancher Quellen „größte IT-Ausfall aller Zeiten“ lässt sich in vielen Fällen offenbar mit einer simplen und altbekannten Methode beheben: dem Ausschalten und Wiedereinschalten des jeweiligen Windows-PCs. (Weiter lesen)
…
„Wir haben ein Problem mit Microsoft“. Ein fehlerhaftes Update eines Sicherheitsdienstleisters hat dafür gesorgt, dass ihre PCs und Server beim Starten abstürzten. Wir fassen zusammen, wo es dadurch zu Ausfällen oder anderen Problemen kommt. …
Ein fehlerhaftes Update des Cybersecurity-Anbieters CrowdStrike legt weltweit Windows-Systeme lahm. Banken, Flughäfen und Unternehmen kämpfen mit massiven IT-Ausfällen. Experten arbeiten fieberhaft an einer Lösung für das brisante Problem. (W…
Microsoft hatte die Verteilung von Windows 11 23H2 bereits im Oktober des letzten Jahres begonnen. Da Aktualisierungen des Betriebssystems immer in mehreren Wellen an Benutzer verteilt werden, hatten bis jetzt nicht alle Geräte das Update erhal…
Der Microsoft-Mitarbeiter Etienne Baudoux hat ein neues Tool namens CtrlHelp vorgestellt, mit dem die Nutzer die Möglichkeit bekommen sollen, für viele Programme schnell und relativ einfach eine Vielzahl von Tastaturkürzeln zu erlernen und ihre…
Wie alt ist eigentlich die Idee eines selbstlernenden Computers, einer für jedermann nutzbaren KI und von Windows Recall? Ein jetzt ausgegrabenes altes Interview mit dem damals 29-jährigen Bill Gates lässt über diese Frage nachdenken. (Weite…