Jetzt ist es soweit: Treiber, die nicht von Microsoft überprüft und freigegeben wurden, werden von zukünftigen Windows 10-Installationen nicht mehr angenommen. Wer solche aber dennoch benötigt, muss in der kommenden Zeit auf eine Sache mehr aufpassen. (Weiter lesen)
Der neue Monat ist angebrochen und damit ist der Endspurt um das Gratis-Upgrade für Windows 10 – fast vollständig – gelaufen. Es war dann doch eine ganze Reihe von Anwendern, die in den letzten Tagen doch noch zuschlugen, was Windows 10 zu einem sichtbaren Sprung bei den Marktanteilen führte. (Weiter lesen)
Am vergangenen Freitag feierte Windows 10 seinen einjährigen Geburtstag, an diesem Tag gab es auch die letzte Chance, sich das kostenlose Upgrade-Angebot zu sichern. Doch von Anfang an gab es Spekulationen, dass Microsoft es auf irgendeine Weise verlängern könnte. Und tatsächlich gibt es einen Trick, wie man nach wie vor das kostenlose Upgrade durchführen kann. (Weiter lesen)
Bei Android-x86 in der Version 7.1 R2 handelt es sich um ein Open-Source-Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, das auf ARM-Prozessoren ausgelegte Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android auch für Laptop- und Desktop-PCs mit klassisch…
Microsoft wird noch im August neue Previews für Windows 10 Redstone 2 herausgeben. Das hat das Unternehmen jetzt im Windows Insider Blog offiziell bestätigt und sich dabei zugleich für das bisher große Engagement der freiwilligen Tester bedankt. (Weiter lesen)
Microsoft hat in diesem Monat eine zweite Software-Aktualisierung für die aktuelle Surface-Reihe in Arbeit gehabt, welches ab sofort ausgeliefert wird. Nach dem Firmware-Update von vor 14 Tagen gibt es dieses Mal wichtige Verbesserungen für Windows Hello. (Weiter lesen)
Heute ist bekanntlich der letzte Tag, an dem Nutzer kostenlos das Upgrade von Windows 7 und Windows 8.1 auf Windows 10 durchführen können. Das sollte sich ja herumgesprochen haben. Nicht zu helfen ist aber vielen Nutzern, die aufgrund von Mythen und Gerüchten nicht auf Windows 10 umsteigen wollen. (Weiter lesen)
Microsoft kann in diesen Tagen nicht nur auf das erste Jahr seit Erscheinen von Windows 10 zurückblicken, sondern auch den 20. Geburtstag von Windows Server als eigenständiges Betriebssystem feiern. Dies tun die Redmonder natürlich und zwar mit einer eigens dafür eingerichteten Website. (Weiter lesen)
Anfang dieser Woche hat Microsoft das kumulative Update mit der Nummer 14393.5 freigegeben, diese Build-Version haben wie üblich zuerst die Windows Insider im schnellsten Veröffentlichungskanal, dem Fast Ring, zur Verfügung gestellt bekommen. Nun hat Microsoft diesen Build auch für die beiden anderen Kanäle zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)
Das Anniversary Update erscheint bereits in weniger als einer Woche und bis einschließlich morgen kann man noch das kostenlose Upgrade auf Windows 10 durchführen. Das Update, das ab Dienstag, den 2. August, verteilt wird, bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Es gibt aber auch Änderungen, die für Diskussionen sorgen werden, darunter der Zwang zu Cortana. (Weiter lesen)