Microsoft hatte seine neue „Whiteboard“ genannte App auf dem Surface-Pro-Event im Mai erstmals gezeigt. Damals kündigte man die Verfügbarkeit des Programms für den weiteren Jahresverlauf an. Jetzt ist eine frühe Version von Microsoft Whiteboard ins Internet gelangt, so dass das neue Tool für PCs mit Stylus-Unterstützung schon jetzt ausprobiert werden kann. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte die Konsole Xbox sowie das Desktop-Betriebssystem Windows 10 zukünftig noch besser vernetzen. Dazu wurde die Xbox Insider Hub App nun auch im regulären Windows Store zur Verfügung gestellt und kann heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Die letzten Tage hat Microsoft in Bezug auf Windows 10 und die Insider Preview in gewisser Weise etwas Luft geholt, in der Nacht auf heute haben die Redmonder aber wieder eine Vorschauversion freigegeben. Diese bietet auch zahlreiche echte Neue…
Windows 10-Nutzer, die auf den Musikdienst Spotify zugreifen, können das seit kurzem über eine eigene App tun. Der schwedische Musikdienst hat heute die auf der Build-Konferenz angekündigte Anwendung veröffentlicht, dabei handelt es sich allerdings nicht um eine Universal Windows Platform-App. (Weiter lesen)
Seit der vergangenen Woche ist der Surface Laptop von Microsoft erhältlich, dieser kommt von Haus aus mit dem „neuen“ Betriebssystem Windows 10 S. Dieses kann auf Wunsch auf Windows 10 Pro aufgerüstet werden, bis Ende des Jahres sogar kostenlos. Bisher war das aber eine Einbahnstraße, ein Downgrade war danach nicht mehr möglich. Das hat sich Microsoft nun aber wieder überlegt. (Weiter lesen)
Die aktuellste Version von Windows Server ist ohnehin mit Windows 10 verwandt, deshalb überrascht die jüngste Ankündigung von Microsoft auch nicht: Denn die Redmonder haben bekannt gegeben, dass Windows Server sich am „Windows as a Service“-Modell von Windows 10 orientiert und künftig zwei Mal pro Jahr aktualisiert wird. (Weiter lesen)
Für Windows Vista, veröffentlicht im Jahr 2007, und Windows XP, erschienen dem Jahr 2001, hat Microsoft heute überraschenderweise zum Juni Patch-Day wichtige Aktualisierungen herausgegeben. Der Support für beide Betriebssysteme ist längst ausgelaufen. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und für den Juni eine Reihe neuer Updates veröffentlicht. Die Updates schließen in diesem Monat Sicherheitslücken in Microsoft Edge, dem Internet Explorer, Windows allgemein, Office, Office Services und den Web Apps, Silverlight und dem Adobe Flash Player. (Weiter lesen)
Microsoft hat im Rahmen des heutigen Patch-Days gleich neue kumulative Updates für alle Windows-10-Versionen veröffentlicht: Dabei sind heute also neben Updates für das Creators Update auch neue Versionen für das Anniversary Update, für das Herbst-Update und für die initiale Release-Version von Windows 10 vom Sommer 2015. (Weiter lesen)
Microsoft hat die Rückkehr der OneDrive Platzhalter unter der Bezeichnung „Files on Demand“ vor gut einem Monat bereits für das sogenannte Fall Creators Update von Windows 10 im Herbst angekündigt. Wer mutig ist und eine neue Version des OneDrive-Clients aus einer Drittquelle installiert, kann das langersehnte Feature aber jetzt schon nutzen. (Weiter lesen)