Die auf die Nutzung auf Notebooks und Desktops ausgelegten Android-Variante Remix OS wird eingestellt. Wie der Hongkonger Hersteller Jide überraschend ankündigte, wird es keine weiteren Updates für das Desktop-Android geben. Man wolle sich komplett aus dem Konsumenten-Bereich zurückziehen und sich auf Business-Software konzentrieren. (Weiter lesen)
Dass bei einem TFT-Display an den Rändern unter Umständen ein Durchscheinen der Hintergrundbeleuchtung auftritt, ist im Grunde nicht ungewöhnlich, lässt sich aber durch Qualitätskontrollen und die Wahl der richtigen Zulieferer durchaus vermeiden. Beim neuen Surface Pro scheint dies aber nicht immer zu gelingen, was angesichts der hohen Preise von Microsofts Premium-Tablet für die Kunden doch ärgerlich sein dürfte. (Weiter lesen)
Microsofts Surface Dial kann man sicherlich nicht als Peripherie für den Massenmarkt bezeichnen, die vor allem für Kreative gedachte „Drehknopf-Hardware“ ist aber dabei, sich eine treue Fangemeinde aufzubauen. Dial-Nutzer hatten es bisher aber nicht einfach, Anwendungen zu finden, die für die Peripherie zugeschnitten bzw. optimiert sind. Microsoft möchte das nun ändern. (Weiter lesen)
Damit es nicht zu ungewollten Assoziationen kommt: Microsoft hat sich dazu entschlossen den Namen des nächsten Windows-10-Updates in einigen englischsprachigen Ländern noch einmal zu ändern. So wird aus dem Fall Creators Update nun das „Autumn“ Creators Update. (Weiter lesen)
Microsoft hat wie angekündigt heute für alle Windows Insider die zweite Runde im großen Bug Bash für das Windows 10 Fall Creators Update freigegeben. Angemeldete Nutzer sind aufgerufen, noch bis zum 23. Juli die gestellten Aufgaben zu lösen und sich so an der Fehlerjagd vor der Fertigstellung des nächsten großen Windows-Update zu beteiligen. (Weiter lesen)
Das Insider-Programm ist den meisten Microsoft-Nutzern ein Begriff, das Redmonder Unternehmen bietet derartige Vorschauversionen für alle nur denkbaren Systeme und Anwendungen an, darunter Windows 10 und Office. Nun kommt auch Windows Server dazu, das Spezial-Betriebssystem hat vor kurzem seinen ersten Vorab-Build erhalten. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine weitere Preview-Version für Windows-Insider zur Verfügung gestellt. Die Aktualisierung kann von allen Nutzern heruntergeladen werden, die sich am sogenannten Fast Ring des Programms angemeldet haben. Der Build enthält bereits eine Vielzahl von wichtigen Neuerungen. (Weiter lesen)
Microsoft hat den heutigen Patch-Day mit einer Aktualisierung für alle Windows 10 Versionen begonnen – inklusive der eigentlich laut Plan nicht mehr unterstützten Version 1507. Die kumulativen Updates stehen ab sofort zur Verfügung und bringen eine Reihe an Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Im Mai hatte der Software-Riese Microsoft überraschenderweise angekündigt, dass eine Reihe von Linux-Distributionen in den Windows Store kommen sollen. Denn Start machte vor rund 14 Tagen bereits SUSE, nun folgt heute Ubuntu. (Weiter lesen)
In Windows 10 kann man sich statt per Passwort und PIN auch über Windows Hello anmelden. Da kann man ein Passwort schon einmal vergessen. Betroffene konnten das Kennwort in solchen Fällen bislang mit dem Webbrowser über den Microsoft-Account zurücksetzen. Mit einer neuen Funktion geht das künftig auch auf dem Sperrbildschirm. (Weiter lesen)