Schlagwort: Betriebssysteme

Windows 10 bekommt eingebautes Eye-Tracking – PC mit Augen steuern

Eye-Tracking, Tobii, Eye Tracking, Augen-Tracking, Pceye
Microsoft spendiert seinem Betriebssystem Windows 10 bald ab Werk Unterstützung für das sogenannte „Eye-Tracking“, mit dem die Bedienung eines PCs mit den Augen möglich wird. Die Redmonder kooperieren dafür mit den Spezialisten der schwedischen Firma Tobii und wollen das Ganze schon sehr bald in Form einer Beta zugänglich machen. (Weiter lesen)

Mixed-Reality-Headsets für Windows 10 jetzt erhältlich – für 300 Dollar

Microsoft, Virtual Reality, Acer, VR, Headset, VR-Brille, VR-Headset, Mixed Reality, MR-Headset
Microsoft hat heute mit dem Vertrieb der ersten sogenannten Mixed-Reality-Headsets für die Verwendung mit Windows 10 begonnen. Ab sofort können zumindest Kunden in den USA die neuen VR-Brillen von Acer und Hewlett-Packard bestellen und auch gleich beliefert bekommen. Wann der Vertrieb in Deutschland startet, ist unterdessen noch immer unklar. (Weiter lesen)

Windows 10 klettert konstant nach oben, Windows 7 ist unbeeindruckt

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Windows 10 Professional
Monatsanfang ist stets der Zeitpunkt, an dem diverse Zahlen für den Monat davor veröffentlicht werden bzw. vorliegen. Die (für uns) Interessantesten betreffen die Desktop-Betriebssysteme, auch wenn es die ganz großen Überraschungen auch aktuell nicht gibt. Windows 10 klettert konstant nach oben, wo sich aber Windows 7 immer noch wacker hält. (Weiter lesen)

Defcon: Microsoft wird 20 Jahre alte SMB-Zero-Day-Lücke nicht patchen

Internet, Hacker, Laptop, Illegal
Sicherheit ist relativ und Sicherheitslücken sind es auch: Microsoft hat über einen Sprecher angekündigt, dass der Konzern nicht vor hat, eine bei der Defcon 2017 gezeigte SMB-Schwachstelle zu patchen. Die Lücke kann man auch anderweitig schließen. (Weiter lesen)

Microsoft: Windows Subsystem for Linux verliert nun den Beta-Status

Microsoft, Redmond, Microsoft Campus, The Cube
Über einen längeren Zeitraum hinweg hat Microsoft das sogenannte Windows Subsystem for Linux (WSL) entwickelt. Das Redmonder Unternehmen betonte hierbei allerdings zu jedem Zeitpunkt, dass es sich um eine Beta-Funktion handelt. Das scheint sich nun geändert zu haben. (Weiter lesen)

Windows 10: Fotos-App bekommt KI-basierte Suche à la Google Photos

Windows 10, App, Suche, Künstliche Intelligenz, Ki, Photos App, Fotos App
Microsoft hat jüngst mit der Auslieferung einer neuen Version der in Windows 10 enthaltenen Fotos-App begonnen. Diese bringt eine neue Funktion mit, anhand der die über die App verfügbaren Fotos aus dem OneDrive-Speicher des Nutzers mit Hilfe von KI-Technologie durchforstet werden können. (Weiter lesen)

Microsoft: Windows 10 Creators Update ist nun für alle Nutzer verfügbar

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Update, Creators Update, Windows 10 Creators Update, Windows 10 Version 1703, Version 1703
Im April hat das Redmonder Unternehmen Microsoft angekündigt, dass der Rollout des Windows 10 Creators Update begonnen hat. Allerdings könnte die Aktualisierung nicht sofort von jedem Nutzer heruntergeladen werden. Nun stehen die Funktionen allen Anwendern zur Verfügung. (Weiter lesen)

Windows 10 S jetzt als ISO über MSDN für Entwickler verfügbar

Windows 10, Logo, Schule, Bildung, Windows 10 S
Microsoft bietet ab sofort den Abonnenten des MSDN die Möglichkeit, eine vollständige ISO-Datei des neuen Windows 10 S zu erhalten. Damit kann das stark abgespeckte Betriebssystem nun von Entwicklern und anderen Abonnenten bequem auf einem beliebigen System installiert werden. (Weiter lesen)

MS-DOS feiert Geburtstag: Übernahme durch Microsoft vor 36 Jahren

Microsoft, Ibm, MS-DOS, MS-DOS 1.1
Bill Gates, einer der bekanntesten Gründer des Redmonder Un­ter­neh­mens Microsoft, hat vor exakt 36 Jahren den wahrscheinlich wichtigsten Kauf in der Geschichte des Konzerns getätigt. Das Betriebssystem MS-DOS konnte eine weltweit eine wichtige Rolle in der Computerindustrie einnehmen. (Weiter lesen)

HTC kündigt Standalone-Brille für Virtual Reality mit Snapdragon 835 an

Htc, Virtual Reality, VR, VR-Brille, HTC Vive, VR-Headset
HTC hat sich allen bisherigen Zeichen zufolge als Sieger des Wettstreits mit Oculus Rift herausgestellt. Für den taiwanesischen Hersteller ist das Thema Virtual Reality auch ein echter Segen, denn das Smartphone-Geschäft läuft schon seit längerem nicht mehr nach Wunsch. HTC setzt nun voll auf VR und hat nun ein Standalone-Headset angekündigt. (Weiter lesen)