Amazon nimmt ab sofort Vorbestellung für den im September vorgestellten Amazon Echo Input entgegen. Das kleine Gerät ermöglicht es vorhandenen Lautsprechern mit Bluetooth oder 3,5mm-Klinkenstecker Sprachbefehle entgegen zu nehmen und sich so…
Die fehlerhafte erste Ausgabe des finalen Oktober 2018-Updates des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 hat sich unglücklicherweise extrem schnell verbreitet. Die eigentlich positive Nachricht über ein sehr gut funktionierendes Aktualisierungs-…
Microsoft hat vor kurzem eine neue Vorabversion von Windows 10 19H1 veröffentlicht. Die neue Windows 10 Insider Preview Build 18272 steht mit sofortiger Wirkung für die Tester aus dem „Fast Ring“ zum Download bereit und wird auch in Form von IS…
Microsoft hat für das im kommenden Frühjahr geplante Windows 10 Feature-Update erstmals in der Reihe der Windows 10-Entwicklungen sein Namensschema für die internen Bezeichnungen geändert. Auf Redstone 5 folgt so 19H1 – doch die fantasievollen …
Microsoft hat für das im kommenden Frühjahr geplante Windows 10 Feature-Update erstmals in der Reihe der Windows 10-Entwicklungen sein Namensschema für die internen Bezeichnungen geändert. Auf Redstone 5 folgt so 19H1 – doch die fantasievollen …
Github hat nach seinem Ausfall von vor eineinhalb Wochen eine ausführliche Analyse zu den Ereignissen veröffentlicht. Darin erklärt Senior Vice President Jason Warner, wie ein noch nicht einmal einmütiger Ausfall einer wichtigen Verbindung letz…
Microsoft hat ein neues kumulatives Update für Windows Insider herausgegeben. Darin enthalten ist eine Fehlerbehebung für den Datenverlust beim Entpacken von ZIP-Archiven. Damit könnten sich die Redmonder nun dem Zweitversuch der Veröffentlichu…
Nachdem das Windows 10 Oktober 2018 Update erschien, wurden schnell diverse Probleme bekannt, die Microsoft letztlich dazu brachten, die Auslieferung des jüngsten Feature-Updates für die wichtigste Variante seines Betriebssystems zu stoppen. Of…
Besitzer eines Surface Pro 3 sollten sich die Mühe machen und ein manuelles Update durchführen. Es geht dabei um eine Sicherheitsaktualisierung für TPM-Chips von Infineon, die nicht per Windows Update-Funktion zu bekommen ist. (Weiter lesen)…
Microsoft bastelt schon seit einiger Zeit an seinen neuen Windows-Designelementen im so genannten „Fluent Design“. Das Fluent Design soll die Microsoft Design Language 2 (MDL2) auch bekannt als „Metro“ ablösen und das nun schon bald. (Weiter …