Anfang Oktober hatte Microsoft ein kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 aka April Update veröffentlicht. Nun tauchen Probleme bei Dateizuordnungen auf, die sich allen Anschein nach auf das Update zurückführen lassen. (Weiter lesen)
…
Der frühere Microsoft-Chef Steve Ballmer ist zwar nicht mehr so oft im Zusammenhang mit dem Unternehmen zu sehen, meldet sich aber im Zuge von Interviews immer noch gern gewohnt meinungsstark zu Wort. Jetzt behauptet er, dass Microsoft jährlich…
Microsoft hat still und leise die Verbreitung von sogenannten Hotfixes für seine Betriebssysteme eingestellt. Wer aktuell versucht, einen Hotfix für Windows herunterzuladen, bekommt nur noch eine Fehlermeldung angezeigt. Warum das Unternehmen d…
So mancher Besitzer eines Surface Pro der früheren Generationen hat offenbar Probleme mit seinem Tastatur-Cover. Aktuell machen diverse Berichte die Runde, laut denen die Cover teilweise ausfallen, aber nicht durch einen Defekt an ihnen selbst,…
Microsoft arbeitet offenbar darauf hin, den klassischen Lautstärke-Mixer aus Windows zu entfernen, der bisher stets schnell über ein entsprechendes Menü im System-Tray angezeigt werden konnte. An seine Stelle tritt schon in der jüngsten Vorabve…
Der Microsoft Store unter Windows 10 lässt sich auch dann verwenden, wenn der Nutzer über kein eigenes Microsoft-Konto verfügt. Dabei wird der App-Installationsverlauf aber an die verwendete Hardware gebunden und auf einem Server des Redmonder …
Der Download von YUMI hilft dabei, bootfähige USB-Sticks zu erstellen. Etwa können mehrere Windows-Installationsdiscs gleichzeitig eingerichtet werden. (Weiter lesen)
Einer Erhebung von Netmarketshare zufolge macht Windows 10 gegen MacOS weiter Boden gut, was die Internetnutzung betrifft. Der Anteil am Windows-10-Systemen wuchs danach in den letzten 12 Monaten kontinuierlich auf Kosten von Apple. (Weiter l…
Nach Microsoft-Angaben laufen bereits die Hälfte aller geschäftlich genutzten PCs auf Windows 10. Dennoch sorgen sich viele Unternehmen wegen des Support-Endes für Windows 7, das im Jahr 2020 kommen wird. Das geht aus einer Studie des IT-Sicher…
Mit dem Download des Universal USB Installer lassen sich USB-Sticks bootfähig machen und als Installations-Medium sowie für Live-Betriebssysteme nutzen. (Weiter lesen)